Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Integration von Geflüchteten

Letzte Aktualisierung: 13. November 2025

Information

sprungbrett AzubiMentoring: Abschluss und Ausblick

Kontakt
 Sarah Schmoll
Sarah Schmoll
Integration von Geflüchteten, MINT-Talentförderung, Projekte
Telefon +49 (0) 89-551 78-218 Mobil +49 (0) 151-72551147

Das Projekt sprungbrett AzubiMentoring unterstützt bayerische Unternehmen dabei, Auszubildende mit Flucht- und Zuwanderungshintergrund erfolgreich ins Unternehmen zu integrieren. Im Rahmen einer digitalen Workshopreihe erhielten die Unternehmen eine Anleitung, wie sie selbst ein Mentoring-Programm für diese Zielgruppe im Unternehmen aufbauen können. Die dabei gewonnenen Erfahrungen sind in die Erstellung eines Schulungssets für zukünftige Mentoren eingeflossen.

Details zur Veranstaltung

Datum: 05. Dezember 2025
Zeit: 09.00 – 10.30 Uhr
Ort: MS Teams
Den Link zur Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie hier .

Nutzen für alle bayerischen Unternehmen

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, spannende Einblicke in die Projektumsetzung zu erhalten und zu erfahren, wie Sie den Aufbau eines eigenen Mentoring-Programms in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Anlässlich der Abschlussveranstaltung werden wir außerdem unser Schulungsset für zukünftige Mentoren vorstellen. Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw, wird die Veranstaltung mit einem Grußwort eröffnen und das Schulungsset feierlich für alle Unternehmen freischalten.

Das Schulungsset für zukünftige Mentoren

Mit Hilfe unseres Schulungssets können Unternehmen selbstständig ein Mentoring-Netzwerk für geflüchtete und zugewanderte Azubis aufbauen. Es beinhaltet ein fünfteiliges Workshopkonzept, um einerseits die Mentor*innen, beispielsweise Azubis in höheren Lehrjahren, auf ihre Rolle vorzubereiten und andererseits die Mentees, geflüchtete und zugewanderte Azubis, zu unterstützen. Sie erhalten eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Umsetzung der Schulungen sowie sämtliche theoretischen Inhalte als Videoclips. Die Schulung kann damit sofort umgesetzt werden.

Über das Projekt

Umgesetzt wird das Projekt vom bbw – Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie unterstützen das Projekt als Hauptförderer.

Seite drucken