Webinar: Fachkräfte sichern: Was hält die Generation 50+ im Job?
zur Anmeldung | Dienstag, 28. Oktober 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr
Zum Erhalt der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiter*innen unverzichtbar. Die Generation 50+ stellt mit ihrem langjährigen Erfahrungsschatz und ihrer Fachkompetenz eine wertvolle Ressource dar.
Im aktuellen Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse „Fachkräftemangel: Was hält die Generation 50+ im Job?“ zeigt das Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG), wie Unternehmen ältere Arbeitnehmer*innen nachhaltig an sich binden können. Das Team des IFBG bietet einen Einblick in die Ergebnisse der Studie und spricht Handlungsempfehlungen aus.
Was wünschen sich ältere Fachkräfte, um länger im Unternehmen zu bleiben? Wie gelingt es, auch im fortschreitenden Alter zufrieden, gesund und leistungsfähig zu bleiben? Wie können die Stärken von Beschäftigten jedes Alters für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Zusammenarbeit gewinnbringend genutzt werden? Diese zentralen Fragen und weitere werden im Webinar diskutiert.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangs-Link.
Referentinnen: Daniela Götz-Hellmuth (Taskforce FKS+), Maren Beer und Emma Erhard (IFBG)
Ansprechpartnerin der Taskforce FKS+:
| Daniela Götz-Hellmuth | Projektkoordination – Taskforce FKS+ Fachkräftesicherung in Bayern | Mobil: +49 (0)170-653 29 16 E-Mail: daniela.goetz-hellmuth@fks-plus.de |