Am 07. Mai 2025 findet in München die Jahrestagung „Grund- und Zukunftskompetenzen fördern – Berufliche Perspektiven in der Arbeitsmarktregion München eröffnen“ statt. Diese wird im Rahmen des Projektes Grundbildungspfad zur beruflichen (Teil-)Qualifizierung Arbeitsloser und Beschäftigter (AoG-plus-TQ) veranstaltet.
Projekt „Grundbildungspfad zur beruflichen (Teil-)Qualifizierung Arbeitsloser und Beschäftigter"
Das Projekt AoG-plus-TQ möchte Personen mit Grundbildungsbedarf Qualifizierungswege eröffnen und Betriebe bei der Erschließung von Qualifizierungspotenzialen im Helferbereich unterstützen. Die vbw ist Partner des Projektes. Im Rahmen des Projektes werden Beratungs- und Angebotsstrukturen zur Arbeitsorientierten Grundbildung (AoG) im regionalen Netzwerk der Arbeitsmarktakteure aufeinander abgestimmt – in der Modellregion München und in den beiden Fokusbranchen Lagerlogistik und Industrie (Produktion). Die entwickelten Ansätze sollen im Projektverlauf auf weitere Branchen und Regionen übertragen werden.
Im Rahmen der Jahrestagung werden aus der Perspektive des Arbeitsmarktes, der Bildungspraxis, von Branchenexpert*innen (Transport, Logistik, Produktion) und der Wissenschaft Ansatzpunkte für eine grundbildungssensible Ausrichtung von Beratungs- und Qualifizierungsangeboten und die veränderten Anforderungen im Helferbereich aufgezeigt. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit zum intensiven Austausch und zur Vernetzung.
Weitere Informationen finden Sie hier . Die Anmeldung ist bis 30. April 2025 möglich.