Trotz aller Anstrengungen, den Fachkräftebedarf durch heimisches Personal zu decken, zeigt es sich, dass wir Zuwanderung aus dem Ausland brauchen, um unseren Bedarf an Arbeits- und Fachkräften erfolgreich sicher zu können. In den Fokus rückt hier immer stärker die Migration aus Drittstaaten.
Mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz wurde eine gute Grundlage geschaffen, um die Zuwanderung am Bedarf des Arbeitsmarkts auszurichten. Diesen Rahmen gilt es nun zielgerichtet weiterzuentwickeln.
Unser aktuelles Positionspapier skizziert Leitlinien, an denen sich die Zuwanderungspolitik künftig orientieren kann und benennt den noch verbleibenden Handlungsbedarf. Zudem geben wir einen Überblick über das Migrationsgeschehen der vergangenen Jahre.