Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Fachkräftesicherung

Letzte Aktualisierung: 10. November 2025

Information

Taskforce FKS+: Online-Veranstaltungen zur Fachkräftesicherung

Kontakt
 Tina Widmann
Tina Widmann
Leitung Arbeitsmarkt, Fachkräftesicherung und Integration
Telefon +49 (0) 89-551 78-174 Mobil +49 (0) 151-7286 06 66
Alisha Ogidan
Fachkräftesicherung, FKS+ Projekte, Berufsorientierung
Telefon +49 (0) 89-551 78-438 Mobil +49 (0) 160-975 073 76

Webinar: KI in der Ausbildungspraxis

zur Anmeldung | Dienstag, 11. November 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Unser Webinar bietet Ausbildungsverantwortlichen praxisnahe Impulse, wie Künstliche Intelligenz (KI) gezielt in der beruflichen Bildung genutzt werden kann.

Im Anschluss an eine Einführung in das Themenfeld der generativen KI richten wir den Blick auf konkrete Nutzungsmöglichkeiten, aktuelle Entwicklungen sowie praxisnahe Einsatzbereiche.

Einen Praxiseinblick bekommen Sie durch einen erfahrenen Ausbildungsverantwortlichen eines mittelständischen Unternehmens, der aus eigener Erfahrung schildert, wie KI heute im Ausbildungsalltag eingesetzt werden kann und worin die Herausforderungen bestehen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangs-Link.

Referenten: Stefan Hohmann (Taskforce FKS+), Martin Winkler (Projektleitung, it akademie bayern)

Ansprechpartner der Taskforce FKS+:

Stefan Hohmann Projektkoordination Digitalisierung und Arbeiten 4.0 – Taskforce FKS+
Fachkräftesicherung in Bayern
Mobil: +49 (0)170-224 17 84
E-Mail: stefan.hohmann@fks-plus.de

Webinar: Ihr Weg zu mehr Erfolg im Recruiting – Optimierte Stellenanzeigen für kleinere und mittelständische Unternehmen

zur Anmeldung | Donnerstag, 04. Dezember 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Trotz der herausfordernden wirtschaftlichen Lage gibt es in Bayern in vielen Branchen noch immer zahlreiche offenen Stellen. Gleichzeitig geht das verfügbare Arbeitskräfte- und Fachkräftepotenzial durch den demografischen Wandel kontinuierlich zurück. Gerade bei kleinen und mittelständischen Unternehmen hat die klassische Stellenanzeige nach wie vor eine besondere Bedeutung: Sie ist häufig der erste Kontakt zu potenziellen Bewerber*innen. Um die Zielgruppe erfolgreich anzusprechen, sollte sie gut aufgebaut und ansprechend gestaltet werden.

In unserem Webinar geben wir Ihnen einen Überblick, wie Sie Ihr Unternehmensprofil optimal herausstellen und Ihre Benefits zielgruppengerecht kommunizieren.

Gewinnen Sie Einblicke in verschiedene Tools zur Entwicklung von Stellenanzeigen. Erfahren Sie, wie Sie durch spannende Tätigkeitsbeschreibungen und Zielstellungen die nötige Reichweite für Ihre Stellenanzeigen schaffen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangs-Link.

Referenten: Albert Eberhardt (Taskforce FKS+), Lorenz Schlotter (Inhaber, Schlotter HR)

Ansprechpartner der Taskforce FKS+:

Albert Eberhardt Projektkoordination Niederbayern – Taskforce FKS+
Fachkräftesicherung in Bayern
Mobil: +49 (0)170-627 12 44
E-Mail: albert.eberhardt@fks-plus.de

Seite drucken