Die bayerische Wirtschaft

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Fachkräftesicherung

Letzte Aktualisierung: 24. März 2023

Information

Taskforce FKS+ – Kostenfreie Online-Veranstaltungen mit neuen Themen

Kontakt
 Beate Neubauer
Beate Neubauer
Soziale Marktwirtschaft, Alterversorgung, Sozialversicherung, Renten-, Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung, Grundsicherung/Bürgergeld, Gesundheitswirtschaft, Nachhaltigkeit, CSR, Zuwanderung
Telefon +49 (0)89-551 78-534 +mobil+ +49 (0)173-573 89 22

Die Taskforce FKS+ bietet neben ihrem Beratungsservice auch kostenfreie Online-Veranstaltungen zu verschiedenen Themen an.

Webinar: Ihr Weg zu mehr Matchings im Recruiting – Optimierte Stellenanzeigen für kleinere und mittelständische Unternehmen

Die Zahl der offenen Stellen in Bayern nimmt immer weiter zu, während das verfügbare Fachkräftepotenzial durch den demografischen Wandel kontinuierlich zurückgeht. Gerade bei kleinen und mittelständischen Unternehmen hat die klassische Stellenanzeige nach wie vor eine besondere Bedeutung: Sie ist häufig der erste Kontakt zu potenziellen Bewerber*innen. Um die Zielgruppe erfolgreich anzusprechen, sollte sie gut aufgebaut und ansprechend gestaltet werden.

In unserem Webinar geben wir Ihnen einen Überblick, wie Sie Ihr Unternehmensprofil optimal herausstellen, wie Sie Ihre Benefits zielgruppengerecht kommunizieren und warum erfolgreiches Recruiting mit Ihrer inneren Haltung beginnt.

Gewinnen Sie Einblicke in Profi-Tools zur Entwicklung von Stellenanzeigen. Erfahren Sie, wie Sie durch spannende Tätigkeitsbeschreibungen und Zielstellungen die nötige Reichweite für Ihre Stellenanzeigen schaffen.

Termin: Mittwoch, 26.04.2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Ansprechpartner Taskforce FKS+:

Daniela Götz-Hellmuth Projektkoordination - Unterfranken Tel.: 09721 1724-208
E-Mail:daniela.goetz-hellmuth@fks-plus.de

Zur Anmeldung Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihren Zugangs-Link sowie technische Hinweise.

Seite drucken