Am 11. Januar 2023 trafen wir uns mit unseren europäischen Schwesterverbänden zum Dialog. Die Videokonferenz führte zu einem regen Austausch über die verschiedensten Themen, angestoßen von einem Abgleich der prognostizierten Zahlen des Wirtschaftswachstums. Es herrschte dabei große Einigkeit hinsichtlich deren Brisanz und Aktualität.
Gemeinsamer Austausch zu aktuellen Themen
Neben der Energieversorgungskrise und der Energiepreiskrise wurde über die Lieferkettenproblematik und den Fach- und Arbeitskräftemangel aller Branchen gesprochen. Die in Deutschland vorherrschende Befürchtung, dass die bestehende Inflation sich zu einer Rezession entwickelt, teilen die Schwesterverbände ebenso wie die Sorge um den zunehmenden Verlust der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Europa.
Das produktive Gespräch endete mit dem Wunsch eines erneuten Austauschs und der gemeinsamen Überzeugung aller Teilnehmenden: Um die alle Gesprächspartner betreffenden aktuellen Probleme zu meistern, sind gemeinsame Kommunikation und Austausch wichtig und der Zusammenhalt auf europäischer Ebene bedeutend.