Deutschland und die Europäische Union verdanken ihre weltpolitische Bedeutung auch dem Euro, der gemeinsamen Währung von 19 EU-Mitgliedsstaaten. Die Europäische Zentralbank prüft derzeit, ob sie neben dem Euro als Bargeld auch einen sogenannten "Digitalen Euro" anbieten will.
Digitalwährung als Chance
Der Digitale Euro ist eine große Chance. Wenn er klug durchdacht, attraktiv und einfach ist, führt er im Zahlungsverkehr zu mehr Transparenz, Effizienz und Datensouveränität. Dieses Projekt kann das weltweite wirtschaftliche Gewicht der Gemeinschaftswährung und damit der EU insgesamt steigern und zum Innovationsmotor werden, der unseren Unternehmen wichtige Vorteile verschafft.
Die vbw setzt darauf, dass der Digitale Euro zum Erfolg wird – für einen stabilen europäischen Währungsraum, für die EU und ihre Bürger, und für eine international starke europäische Wirtschaft. Die vbw Position Mit dem Digitalen Euro Europa stärken erläutert Punkte, auf die es dabei besonders ankommt.