Die bayerische Wirtschaft

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Energie + Klima/Klima

Letzte Aktualisierung: 13. November 2023

Deutschland hat Zukunft

Klimapolitik nach Dubai

Montag, 29.01.2024
18:00 bis 19:30 Uhr

hbw | Haus der Bayerischen Wirtschaft, Europasaal
Max-Joseph-Straße 5
80333 München

Termin im Kalender speichern
Code
VA96100

Anmeldeschluss 29.01.2024

Infos als PDF herunterladen

Bei der 28. UN-Klimakonferenz in Dubai (COP 28) wird Bilanz der Fortschritte beim internationalen Klimaschutz gezogen. Eine „globale Bestandsaufnahme“ stellt das derzeitige Klimaambitionslevel der Vertragsstaaten des Weltklimavertrags auf den Prüfstand. Zeichnet sich ab, dass die Klimabeiträge der Staaten unzureichend sind, werden diese aufgefordert, ihre Ziele weiter nachzuschärfen und auf Kurs in Richtung 1,5 Grad-Ziel zu bringen.

Im Rahmen unseres Kongresses diskutieren wir über die zentralen Ergebnisse der Klimakonferenz in Dubai und deren Konsequenzen für die europäische und nationale Klimapolitik. Im Fokus werden ferner verschiedene Instrumente wie europäischer CO2-Grenzausgleich oder ein internationaler Klimaklub stehen, mit denen ein Level Playing Field hergestellt und Carbon Leakage verhindert werden sollen.

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird zudem online gestreamt. Bitte wählen Sie beim Anmeldeprozess die Art Ihrer Teilnahme.

Programm

18:00

Globale Bestandsaufnahme 2023 – Bilanz zum internationalen Klimaschutz

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., München

18:05

Bedeutung der globalen Bestandsaufnahme für die Klimapolitik der EU

Dr. Olivia Gippner, Mitglied des Kabinetts Wopke Hoekstra, Europäische Kommission

18:30

Zielhorizont Level Playing Field: CBAM vs. Klimaklub

Prof. Dr. Hubertus Bardt, Geschäftsführer und Leiter Wissenschaft, Institut der Deutschen Wirtschaft, Köln

18:50

Podiumsdiskussion: Klimaambition vs. Wettbewerbsfähigkeit – Lösungen für wirksamen Carbon Leakage Schutz

Bertram Brossardt

Dr. Olivia Gippner

Prof. Dr. Hubertus Bardt

Dr. Peter von Zumbusch, Leiter Werk Burghausen, Wacker Chemie AG

19:30

Ende der Veranstaltung

Moderation

Hanna Decker, Wirtschaftsredakteurin, Frankfurter Allgemeine Zeitung

+dsgvo+
Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung fotografiert / gefilmt und das Bildmaterial ggf. im Internet oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht wird.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO dieser Ver­arbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Inte­ressen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Der Widerspruch ist zu richten an:
vbw
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
E-Mail: datenschutz@vbw-bayern.de

Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere den Informationen gem. Art. 13/14 DS-GVO, finden Sie unter www.vbw-bayern.de/02dsv
Seite drucken