Die EU-Richtlinie zur Stärkung der Verbraucher für den ökologischen Wandel – die sog. „Empowering-Consumers-Richtlinie (EmpCo)“ – zielt darauf ab, Greenwashing zu vermeiden. Sie stellt hohe Anforderungen an die Werbung mit Claims wie „klimaneutral“, „CO2-neutral“ oder „klimaschonend“. Verboten werden u. a. Aussagen zur CO2- oder Klimaneutralität von Produkten, wenn diese auf der Kompensation von Treibhausgasemissionen beruhen.
Flankiert wird die EmpCo künftig durch die Green-Claims-Richtlinie, die derzeit auf EU-Ebene verhandelt wird. Diese wird voraussichtlich ebenfalls strenge Vorschriften für umwelt- oder klimabezogene Aussagen von Unternehmen beinhalten.
Darüber hinaus liegt seit Ende 2023 die neue ISO 14068 vor. Diese legt fest, wann ein Unternehmen oder Produkt als treibhausgasneutral bezeichnet werden darf.
Mit unserer Webinar-Aufzeichnung geben wir Ihnen einen Überblick über die neuen regulatorischen Vorgaben rund um die Klimakommunikation. Im Fokus stehen die Regelungen der EmpCo und der geplanten Green Claims-Richtlinie sowie die Inhalte der ISO 14068. Zudem erhalten Sie Informationen für die Verwendung von Klimaclaims.
Hinweis
Um Videos abspielen zu können, müssen Sie den Cookie für Videoinhalte aktivieren.
Wir weisen darauf hin, dass durch das Abspielen von Videos Daten an Vimeo übermittelt werden.