Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Energie + Klima/Klima

Letzte Aktualisierung: 11. Februar 2025

Webinar

Klimakommunikation – Rechtliche Fallstricke und Hinweise für die Praxis

Donnerstag, 15.05.2025
10:00 bis 11:30 Uhr

Online

Termin im Kalender vormerken

Code

WB99200

Anmeldeschluss 14.05.2025

Infos als PDF herunterladen

Die EU-Richtlinie zur Stärkung der Verbraucher für den ökologischen Wandel – die sog. „Empowering-Consumers-Richtlinie (EmpCo)“ – zielt darauf ab, Greenwashing zu vermeiden. Sie stellt hohe Anforderungen an die Werbung mit Claims wie „klimaneutral“, „CO2-neutral“ oder „klimaschonend“. Verboten werden u. a. Aussagen zur CO2- oder Klimaneutralität von Produkten, wenn diese auf der Kompensation von Treibhausgasemissionen beruhen.

Flankiert wird die EmpCo künftig durch die Green-Claims-Richtlinie, die derzeit auf EU-Ebene verhandelt wird. Diese wird voraussichtlich ebenfalls strenge Vorschriften für umwelt- oder klimabezogene Aussagen von Unternehmen beinhalten.

Darüber hinaus liegt seit Ende 2023 die neue ISO 14068 vor. Diese legt fest, wann ein Unternehmen oder Produkt als treibhausgasneutral bezeichnet werden darf.

Mit unserem Webinar geben wir Ihnen einen Überblick über die neuen regulatorischen Vorgaben rund um die Klimakommunikation. Im Fokus stehen die Regelungen der EmpCo und der geplanten Green Claims-Richtlinie sowie die Inhalte der ISO 14068. Zudem erhalten Sie Informationen für die Verwendung von Klimaclaims.

Programm

10:00

Begrüßung

Relevanz des Themas für Mitglieder

Olga Bergmiller, Referentin Klimaschutz, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., München

10:05

Regulatorische Vorgaben der Empowering-Consumers- und der Green Claims-Richtlinie

Definition von Green Claims und Greenwashing, Anforderungen der Empowering Consumers- und Green Claims-Richtlinie, Zusammenwirken der beiden Regularien, Zeitplan für die nationale Umsetzung

10:35

Hinweise für die Verwendung von Klimaclaims und die Treibhausgaskompensation

Begriffsdefinition verschiedener Klimaclaims, Funktionsweise der Treibhausgaskompensation und Hinweise zur Nutzung im Unternehmen, Empfehlungen für die Klimakommunikation und die Verwendung von Klimaclaims

11:05

ISO 14068 zur Treibhausgasneutralität

Struktur, Aufbau und Anwendungsbereiche der Norm, Anforderungen an die Treibhausgasbilanzierung sowie an den geforderten Managementplan und Bericht zur Treibhausgasneutralität, Zusammenwirken der ISO 14068 mit anderen Normen und Standards

+dsgvo+
Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung fotografiert / gefilmt und das Bildmaterial ggf. im Internet oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht wird.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO dieser Ver­arbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Inte­ressen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Der Widerspruch ist zu richten an:

vbw
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
E-Mail: datenschutz@vbw-bayern.de

Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere den Informationen gem. Art. 13/14 DS-GVO, finden Sie unter www.vbw-bayern.de/02dsv
Seite drucken