Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Energie + Klima/Energie

Letzte Aktualisierung: 20. Februar 2025

Position

Stromnetzplanung

 Christine Völzow
Christine Völzow
Geschäftsführerin, Leiterin der Abteilung Wirtschaftspolitik
Telefon +49 (0) 89-551 78-251 Mobil +49 (0) 151-649 573 38
Stromnetzplanung

In unserem Positionspapier stellen wir den Stand der Stromnetzplanung anhand des aktuellen Bundesbedarfsplans und Netzentwicklungsplans dar. Wir zeigen zudem auf, welche Faktoren für den Ausbau des für die Energiewende notwendigen Übertragungs- und Verteilnetzes wesentlich sind.

Ein leistungsfähiges Stromnetz ist das Rückgrat unserer Energieversorgung

Die Energiewende stellt unser Energiesystem vor große Herausforderungen. Ein leistungsfähiges Übertragungs- und Verteilnetz zählt zu den Schlüsselfaktoren für deren erfolgreiche Bewältigung. Am Ende wird die Transformation nur gelingen, wenn der Ausbau der Erneuerbaren Hand in Hand mit dem Netzausbau, der Integration von Flexibilitäten, einer schnellen Umsetzung von Digitalisierung und der Bereitstellung zusätzlicher gesicherter Kraftwerksleistung geht.

Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit sichern

Gleichzeitig müssen Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit unbedingt gewährleistet und vorangebracht werden, wenn die Energiewende nicht zu einer massiven Benachteiligung unseres Standorts werden soll. Daher müssen Netzengpässe schnellstmöglich reduziert und die drohende Aufteilung der einheitlichen deutschen Strompreiszone verhindert werden.

Europäisches Stromnetz ausbauen

Das Energiesystem der Zukunft braucht eine entschieden europäische Perspektive. Das europäische Höchstspannungsnetz ist die Voraussetzung für eine effiziente, sichere und nachhaltige Energieversorgung. Der europäische Strommarkt funktioniert und ist in Tagen mit Dunkelflaute eine wichtige Drehscheibe. Dezentralität und großräumiger Stromaustausch schließen sich nicht aus, sondern bedingen sich wechselseitig.

Seite drucken