Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Energie + Klima/Energie

Letzte Aktualisierung: 20. November 2025

Information

Energiepolitik der neuen Bundesregierung – Ein Zwischenstand

Kontakt

Auf unserem Kongress am 18. November 2025 standen die zentralen energiepolitischen Weichenstellungen der vergangenen sechs Monate im Vordergrund.

Zwischenbilanz ziehen – Orientierung geben

Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zogen eine erste Zwischenbilanz der Energiepolitik der neuen Bundesregierung. Gemeinsam beleuchteten sie, welche energiepolitischen Vorhaben die Bundesregierung aus dem Koalitionsvertrag bisher umgesetzt hat und welche noch auf ihre Realisierung warten. Wichtige Themen für die Wirtschaft sind unter anderem Maßnahmen zur Senkung der Energiepreise, die Ausgestaltung eines zukunftsfähigen Strommarktdesigns und der Aufbau von Reservekapazitäten.

Energiepolitische Ziele und globale Unsicherheiten

Ein zentrales Thema der Diskussion war die Ausgestaltung einer zielführende Energiepolitik im Spannungsfeld von Klimazielen, globalen Risiken, strukturellen Standortschwächen und industrieller Wettbewerbsfähigkeit. Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und Umweltverträglichkeit bleiben die Maximen, die es auch in herausfordernden Zeiten auszutarieren gilt.

Die Teilnehmer waren sich einig, dass ein synchroner Ausbau der erneuerbaren Energien und der Stromnetze sowie weitere Unterstützungsmaßnahmen – insbesondere ein wirksamer Industriestrompreis – dringend erforderlich sind, um die fortschreitende De-Industrialisierung aufzuhalten und den Standort wettbewerbsfähig zu halten.

Vortragende und Podiumsteilnehmer*innen

  • Dr. Christof Prechtl, stv. Hauptgeschäftsführer, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
  • Stephan Kigle, Head of Energy System and Markets, FfE – Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V.
  • Philipp Ebbinghaus, Vorstandsvorsitzender, Sandler AG
  • Christian Moser MdB, Umweltpolitischer Sprecher der CSU, Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
  • Dr. Peter von Zumbusch, Leiter Werk Burghausen, Wacker Chemie AG
  • Johannes Wagner MdB, Mitglied im Gesundheitsausschuss und stv. Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie, Bündnis 90/Die Grünen

Moderation: Hanna Decker, Wirtschaftsredakteurin, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Seite drucken