Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Digitalisierung/Technologien und Geschäftsfelder

Letzte Aktualisierung: 19. Mai 2025

Vorsprung Bayern

Rückblick – Humanoide Robotik

Kontakt
Johanna Yaacov
Technologien und Innovationen
Telefon +49 (0) 89-551 78-135 Mobil +49 (0) 160-508 50 96
 Christine Völzow
Christine Völzow
Geschäftsführerin, Leiterin der Abteilung Wirtschaftspolitik
Telefon +49 (0) 89-551 78-251 Mobil +49 (0) 151-649 573 38

Auf unserem Kongress stellten wir die technologischen Trends in humanoider Robotik vor und diskutierten über die Herausforderungen, die bei deren Einsatz auftreten, sowie deren Chancen für die bayerische Wirtschaft.

Die Diskussionsrunde konzentrierte sich insbesondere auf die Frage, wie der Standort Bayern in der Schlüsseltechnologie Robotik wettbewerbsfähig bleiben kann. Der Kongress hat gezeigt, dass sehr viel Know-how am Standort Bayern vorhanden ist. Jedoch muss die Umsetzung dieses Wissens in marktfähige multifunktionale Roboter in Bayern, Deutschland und Europa beschleunigt werden. Die Teilnehmenden waren sich einig, dass künstliche Intelligenz und Softwareentwicklung dabei Schlüsselfaktoren sind.

Vortragende und Podiumsteilnehmer

  • Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
  • Ministerialdirigent Dr. Michael Mihatsch, Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
  • Prof. Dr. Alin Albu-Schäffer, Institutsdirektor, Institut für Robotik und Mechatronik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt
  • Nikita Aleshin, Expert Next Generation Robotics, BMW Group
  • Andreas Zeug, Projektleiter New Production Concepts, Schaeffler Technologies AG

Seite drucken