Letzte Aktualisierung: 25. Januar 2021
Themen und Services/Bildung/Weiterbildung | InformationNeues Informationsportal „Komm weiter in B@yern"

Berufliche Bildung, Weiterbildung und Projekte
Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat in Zusammenarbeit mit den Partnern des „Paktes für berufliche Weiterbildung 4.0“ ein neues Onlineportal geschaffen. Auf www.kommweiter.bayern.de bietet Bayerns zentrales Weiterbildungsportal einen Überblick über die vielfältigen Qualifizierungsmöglichkeiten im Freistaat.
Ein Portal mit vielfältigen Funktionen
„Komm weiter in B@yern“ ist die zentrale Anlaufstelle für Weiterbildungsinteressierte und Unternehmen in Bayern:
- Mithilfe eines Lotsen erhalten Weiterbildungsinteressierte Informationen zu regionalen Kurs- und Beratungsangeboten.
- Das Portal bietet zudem einen Überblick über Fördermöglichkeiten wie zum Beispiel den bayerischen Weiterbildungsscheck.
- Neben nützlichen Tipps und Links sind hier auch Informationen zu Fördermöglichkeiten für Unternehmen zu finden, wie beispielsweise der Bundeagentur für Arbeit.
Maßnahme des "Paktes für berufliche Weiterbildung 4.0"
Weitere Beiträge zum Thema
Die vbw hat am 19. Juni 2018 den "Pakt für berufliche Weiterbildung 4.0" geschlossen, zusammen mit der Bayerischen Staatsregierung, dem Bayerischen Handwerkskammertag e. V., dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag e. V., der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit sowie dem Deutschen Gewerkschaftsbund Bayern.
Der "Pakt für berufliche Weiterbildung 4.0" ist Bestandteil der 2014 gegründeten "Allianz für starke Berufsbildung in Bayern". Sein Ziel ist es, die Weiterbildungsbereitschaft und -beteiligung zu stärken.