Die bayerische Wirtschaft

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Bildung/Hochschule

Letzte Aktualisierung: 12. Januar 2023

Position

Hochschulen

Hochschulen

Hochschulen

PDF | 0,6 MB

Die bayerische Wirtschaft braucht hervorragend ausgebildete Hochschulabsolventen ebenso wie herausragende Forschungsergebnisse. Sie sind die Basis für Innovationen und damit für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit bayerischer Unternehmen.

Mehr Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheiten für die bayerischen Hochschulen

Wir begrüßen ausdrücklich das am 01. Januar 2023 in Kraft getretene Bayerische Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG), das einige der Kernforderungen der Wirtschaft in den Fokus nimmt und einen deutlichen Entwicklungsschub für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Bayern bedeutet. Aufgabe der Hochschulen ist es jetzt, alle Gestaltungsoptionen für die eigene Profilbildung zu nutzen.

Handlungsempfehlungen der vbw

Für ein zukunftsfähiges Hochschulsystem spricht die vbw in ihrer aktuellen Position unter anderem folgende Handlungsempfehlungen an Entscheidungsträger*innen aus Politik und Hochschulen aus:

  • Politik und Hochschulen müssen die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes und der Wirtschaft noch stärker in den Blick nehmen.
  • Die Hochschulen haben die Aufgabe, digitale Lehr- und Lernelemente und Tools in die Präsenzlehre einzubauen und die Erfahrungen der vergangenen Jahre zu evaluieren und weiterzuentwickeln. Die Qualität der digitalen Lehr- und Lernangebote muss verbessert werden.
  • Die Internationalisierung der Hochschulen ist auszubauen.
  • Maßnahmen gegen den Studienabbruch sind weiter zu fördern.
  • Die Angebote in der wissenschaftlichen Weiterbildung müssen deutlich ausgebaut werden.
  • Alle bayerischen Hochschulen müssen ein transparentes und verlässliches Qualitätsmanagementsystem implementieren.

Seite drucken