Microcredentials sind kompakte, flexible und oftmals digitale Weiterbildungsangebote. Sie ermöglichen eine schnelle, bedarfsorientierte Kompetenzvermittlung und bieten die Möglichkeit, spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten in kurzer Zeit zu erwerben, nachzuweisen und digital zu dokumentieren.
Um das Potenzial von Microcredentials insbesondere im Hochschulbereich zu analysieren, möchte der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) auch die Branchenverbände und Unternehmen mittels einer Umfrage einbeziehen. Die Befragung bezieht sich ausschließlich auf hochschulische Microcredentials. Die Erhebung soll das Potenzial sichtbar machen, das Branchenverbände und Unternehmen in Microcredentials sehen, die von Hochschulen angeboten werden.
Unter folgendem Link können Sie bis zum 31.Oktober 2025 an der Befragung teilnehmen:
DAAD-Kurzumfrage zum Potenzial von hochschulischen Microcredentials