Die Erfolge der bayerischen Wirtschaft basieren vor allem auf innovativen und technologischen Spitzenleistungen. Wir brauchen junge Menschen, die offen sind für wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge, die mit Leistungsbereitschaft, Wissen und Können im Team arbeiten.
An mittlerweile 330 Schulen in Deutschland fördert MINT-EC e.V. nun seit 20 Jahren die Studien- und Berufsorientierung in Deutschland. In Bayern fördern die Arbeitgeberverbände das Projekt mit einer Exzellenz-Initiative. Zum Jubiläum fand eine virtuelle Feier statt.
MehrMit seiner zweiten Richtlinie will das Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) regionale Cluster-Strukturen für die MINT-Bildung von Jugendlichen finanziell unterstützen. Der Zusammenschluss maßgeblicher Akteure soll ein langfristiges außerschulisches Angebot an MINT-Bildung ermöglichen.
MehrAb sofort ist es für alle Schulen wieder möglich, sich als “MINT-freundliche Schule” und/oder „Digitale Schule“ zu bewerben. Hier haben wir für Sie alle wichtigen Informationen zusammengefasst.
MehrAm 04. Dezember 2020 wurde der Titel „MINT-freundliche Schule“ in Bayern online verliehen. 82 bayerische Schulen dürfen sich über die Ehrung für ihr Engagement freuen. 31 Schulen erhielten außerdem den Titel "Digitale Schule".
MehrBeim Bildungsmonitor der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft belegt Bayern kontinuierlich einen Spitzenplatz und erreicht 2020 erneut den zweiten Rang.
MehrDie vbw hat gemeinsam mit der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) das Pilotprojekt „Start Your Digital Future“ in Bayern auf den Weg gebracht. Die Initiative will motivierte junge Menschen dabei unterstützen, mit eigenen Projektideen den digitalen Wandel mitzugestalten.
Mehr