Für eine langfristige Umsetzung hat die vbw Konsensleitlinien für eine Auftrags- und Strukturreform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland vorgelegt. Konsensleitlinien sind deshalb notwendig, weil sich in unserem Mediensystem ganz unterschiedliche Akteure mit ebenso unterschiedlichen Interessen gegenüberstehen.
Der Übermacht der US-Internetkonzerne muss etwas Eigenes, etwas Konzertiertes und etwas Kreatives entgegengesetzt werden, wie beispielweise eine „Europäische Kultur- und Medienplattform“.
Kooperation für die Gesellschaft
Der tiefgreifende Umbruch in unserer Medienbranche macht es notwendig, dass einstige Konkurrenten kooperieren und damit wirtschaftlich erfolgreich sein können.
Aber nicht nur aus wirtschaftlichen, sondern auch aus gesellschaftlichen Gründen ist es notwendig, die Medienordnung weiterzuentwickeln. Qualitätsjournalismus sowie hochwertige Filmproduktion haben eine wichtige und identitätsstiftende Funktion für unsere Gesellschaft.
Die Studie macht konkrete Vorschläge für eine kooperationsorientierte Medienordnung.