Die bayerische Wirtschaft

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Digitalisierung/Infrastruktur

Letzte Aktualisierung: 11. Januar 2023

Studie

Versorgungsgrad der digitalen Infrastruktur in Bayern

Dr. Benedikt Rüchardt
Dr. Benedikt Rüchardt
Steuern, Finanzen, Landesentwicklung, Wirtschaft und Kommunalwirtschaft
Telefon +49 (0)89-551 78-252 +mobil+ +49 (0)173-349 39 60
Versorgungsgrad der digitalen Infrastruktur in Bayern
PDF | 3,6 MB

Seit einem Jahrzehnt begleitet die vbw die Entwicklung der digitalen Netze in Bayern mit Studien zum Ausbaufortschritt. Auch die jüngste Studie, vorgelegt am 11. Januar 2023, bestätigt wichtige Ausbauerfolge, wenngleich sichtbar bleibt, dass der Weg zu einer flächendeckenden Versorgung mit Glasfaseranschlüssen und 5G-Mobilfunktechnik noch weit ist.

Ausbau durch marktgetragenes Geschehen und Förderung geprägt

Erneut bestätigt sich, dass neben dem marktgetragenen Ausbau auch die geförderte Entwicklung das Geschehen entscheidend prägt. Vor allem die bayerischen Förderprogramme zeigen Wirkung, die Förderung durch den Bund kommt hilfreich dazu.

Datenlage zum digitalen Festnetz ist lückenhaft

Höchst bedauerlich und darüber hinaus für die Planung weiterer Projekte hinderlich ist, dass die jüngsten Zahlen des Bundes zum Ausbaustand der digitalen Netze beachtliche Lücken aufweisen. Damit lässt sich etwa die Entwicklung der Versorgungslage mit 100 Mbit/s oder der Glasfaserversorgung in den einzelnen Gemeinden nicht mehr nach-vollziehen.

Lokaler Widerstand gegen Mobilfunk schwächt Standorte

Erstmals näher untersucht haben wir die Mobilfunkversorgung in Kommunen, in denen Bürgerwiderstand den notwendigen Mastenzubau behindert. Hier wird deutlich sichtbar, wie sehr auch solche Gründe lokale Netzqualitäten beeinträchtigen können. Unsere parallel durchgeführte Erhebung zum Breitbandbedarf bayerischer Unternehmen zeigt, dass auf diese Art ein Standort für Unternehmen ebenso wie für Arbeitnehmer spürbar geschwächt werden kann.

Seite drucken