Am 20. November 2025 fanden im hbw | Haus der Bayerischen Wirtschaft die ordentlichen Mitgliederversammlungen von bayme und vbm statt.
bayme vbm Präsident Wolfram Hatz im Amt bestätigt
Die Vertreter*innen der Mitgliedsunternehmen von bayme und von vbm haben auf ihrer Mitgliederversammlung bayme vbm Präsident Wolfram Hatz für eine weitere Amtszeit wiedergewählt.
Präsident Hatz bedankte sich für das Vertrauen und versprach den Mitgliedern, in den nächsten zwei Jahren weiterhin alles in seiner Macht Stehende zu tun, um einer weiteren De-Industrialisierung in der bayerischen M+E Industrie entgegenzuwirken. Er betonte, dass die gesamte bayme vbm Organisation hier stark gefordert sei.
Mit Blick auf die schwierige wirtschaftliche Lage sagte Hatz: „Wir haben jetzt keine Zeit mehr zu verlieren. Vor allem die Bundesregierung muss zeitnah Substanzielles für die Industrie zu Stande bringen! Unser Land braucht dringend strukturelle Reformen, die langfristig das Wachstumspotenzial erhöhen! Die schwierige wirtschaftliche Situation duldet keinen weiteren Aufschub notwendiger Maßnahmen.“
bayme vbm Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt gab in seinem Bericht einen Überblick über die Aktivitäten von bayme vbm in den zurückliegenden zwölf Monaten. Hauptthemen sind und waren der im Tandem mit Nordmetall erzielte M+E Tarifabschluss 2024, die Bewältigung der strukturellen Krise der M+E Industrie, der Regierungswechsel in Berlin sowie internationale Herausforderungen, etwa die Zollpolitik Donald Trumps oder die generellen Verschiebungen auf den Weltmärkten, insbesondere die immer sichtbarere Stärke Chinas. Alle diese Entwicklungen haben laut Brossardt auch Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung der Firmen. Darüber hinaus gab der Hauptgeschäftsführer in seinem Bericht einen Überblick über das breite Dienstleistungsspektrum von bayme vbm und hob dabei die in den vergangenen zwölf Monaten neu eingeführte Services hervor.