Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Nachhaltigkeit/News, Positionen und Services

Letzte Aktualisierung: 06. Februar 2025

Information

Gründung der vbw Stiftung Lebensgrundlagen Bayern

Kontakt
Martin Bauer
Geschäftsführer vbw Stiftung Lebensgrundlagen Bayern
Telefon +49 (0) 89-551 78-227 Mobil +49 (0) 151-15 91 92 76
vbw Stiftung Lebensgrundlagen Bayern

vbw Stiftung Lebensgrundlagen Bayern

zur Webseite

Am 06. Februar 2025 hat die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. die vbw Stiftung Lebensgrundlagen Bayern ins Leben gerufen. Mit dieser Stiftung werden die Aktivitäten der vbw im Feld der Nachhaltigkeit komplettiert und ein weiteres starkes Zeichen für das Engagement der Wirtschaft in diesem Bereich gesetzt. Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen liegt im unmittelbaren Selbstverständnis der bayerischen Wirtschaft. Das Thema Nachhaltigkeit steht als Leitgedanke über allem.

Die vbw Stiftung Lebensgrundlagen Bayern fördert neue oder bereits laufende, gemeinnützige Projekte, die aus der Mitte der Gesellschaft kommen, die von Menschen in Bayern getragen werden und nachhaltige soziale oder ökologische Verbesserungen schaffen. Entscheidend ist, dass die Projekte in Bayern verwurzelt sind und einen nachhaltigen Beitrag zur Stärkung der Lebensgrundlagen leisten. Gefördert werden unter anderem Projekte für den Umwelt- und Naturschutz, die Landschaftspflege und den Tierschutz, zur Heimatpflege und zur Nachbarschaftsentwicklung. Es können auch Projekte gefördert werden, die im sozialen, kulturellen, gesellschafts- und bildungspolitischen Bereich nachhaltig wirken. Vorstellbar sind hier Bildungsprojekte, Aktionen zur Förderung von Wissenschaft und Forschung, des Sports, des Wohlfahrtswesens, der Jugend- und Altenhilfe, des Katastrophenschutzes sowie zur Unfallverhütung.

Ziel der Stiftung ist der Schutz und die nachhaltige Entwicklung der Lebensgrundlagen in Bayern. Hierfür stehen jährlich bis zu 600.000 Euro zur Verfügung, mit denen mehrere mittlere und große Projekte in Bayern gefördert werden. Pro Projekt ist eine Unterstützung in einer Spanne zwischen 10.000 und 250.000 Euro möglich. Mit dem 06. Februar 2025 startet die Bewerbungsphase für die ersten Förderpreise und läuft bis 20. August 2025. Bewerben können sich Privatpersonen sowie Organisationen ohne Gewinnerzielungsabsicht, die ein nachhaltiges Projekt in Bayern planen oder durchführen, das gemeinnützige Zwecke verfolgt.

Alle Informationen zur vbw Stiftung Lebensgrundlagen Bayern sowie zu den Förderungen und Bewerbungen finden sich auf der Website vbw-slb.de .

Die Stiftung unterstützt Engagement für ein lebenswertes nachhaltiges Bayern.

Seite drucken