Letzte Aktualisierung: 27. März 2020
Themen und Services/Finanzierung + Förderung/Finanzierung | InformationAbsicherung von Forderungen

Mittelstand, Unternehmensfinanzierung, Technologiepolitik, Tourismus
Weitere Beiträge zum Thema
Weitere Beiträge zum Thema
Unternehmen können im Inlandsgeschäft aus einer Reihe von Instrumenten zur Risikominimierung und Finanzierung wählen. Private Anbieter sowie staatliche und halbstaatliche Einrichtungen haben entsprechende Angebote. Zu den Instrumenten zählen unter anderem die Bonitätsprüfung, das Factoring und der Abschluss einer Warenkreditversicherung.
Bonitätsprüfung als erster Schritt
Die Förderkredite der LfA werden aufgrund des Hausbankprinzips über die Bank des Unternehmens beantragt und ausbezahlt. Bei Schwierigkeiten mit der Bereitstellung banküblicher Sicherheiten kann die LfA mit Haftungsfreistellungen, Bürgschaften und Garantien weiterhelfen.
Bürgschaftsbank Bayern
Die BB Bayern ist eine Selbsthilfeeinrichtung der gewerblichen Wirtschaft in Bayern. Sie ersetzt fehlende oder nicht ausreichende Sicherheiten und schafft somit die Voraussetzung für eine unternehmensgerechte Finanzierung. Davon profitieren insbesondere Unternehmen aus den Branchen Handel, Handwerk, Hotels und Gaststätten sowie Gartenbau.
-
PDF | 1,0 MB