Die bayerische Wirtschaft

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Digitalisierung/Technologien und Geschäftsfelder

Letzte Aktualisierung: 29. September 2022

Position

Extended Reality – Chancen in der Breite nutzbar machen

 Christine Völzow
Christine Völzow
Geschäftsführerin, Leiterin der Abteilung Wirtschaftspolitik
Telefon +49 (0)89-551 78-251 +mobil+ +49 (0)151-649 573 38
Extended Reality – Chancen in der Breite nutzbar machen

Extended Reality

PDF | 0,8 MB
Bayern ist technologisch gut positioniert

Die sogenannte Extended Reality (XR) zählt zu den Querschnittstechnologien, die ganz besonders große Potenziale aufweisen, weil sie branchenübergreifend und in unterschiedlichsten Zusammenhängen Mehrwert schaffen können. Erfreulicherweise spielen bayerische Forscher und Entwickler ganz vorne mit: der Freistaat Bayern belegt bei AR- und VR-Technologien im weltweiten Vergleich den dreizehnten Platz bei den besonders werthaltigen Patenten.

XR-Anwendungen bieten handfeste Vorteile in allen Branchen und Sektoren

Die ersten in der Breite bekannt gewordenen 3D-Anwendungen waren Spiele oder sahen für viele noch nach Spielerei aus. Mittlerweile ist die Technologie erwachsen geworden. Immer mehr Unternehmen erkennen die Möglichkeiten, die sie ihnen bietet. Industrieunternehmen nutzen sie, um ihre Produktentwicklung oder die Wartung von Maschinen ressourceneffizienter zu gestalten. Dienstleistungsunternehmen ermöglicht die XR die Entwicklung ganz neuer Angebote und innovative Präsentationsmöglichkeiten für Marketing oder Vertrieb. Keine Einsatzmöglichkeit ist auf eine bestimmte Branche oder einen konkreten Sektor limitiert, alle können profitieren.

Chancen müssen stärker genutzt werden

Trotz der handfesten Vorteile und der am Standort vorhandenen Potenziale steckt die Nutzung von XR, vor allem im unternehmerischen Mittelstand, noch in den Kinderschuhen. Hier wollen wir ansetzen und sowohl die Entwicklung weltweit erfolgreicher Innovationen am Standort als auch deren Einsatz in Wirtschaft und Gesellschaft unterstützen.

Rahmen für eine bayerische Spitzenposition bei XR schaffen

Damit das gelingt, brauchen wir insbesondere eine gezielte Förderung, einen breiten Wissenstransfer und gute Vorbilder sowie einen verlässlichen, chancenorientierten Rechtsrahmen. In unserer Position zeigen wir auf, wo wir stehen und welches die nächsten Schritte sein sollten.

Seite drucken