Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2021
Themen und Services/Bildung/Aktionsrat Bildung | Deutschland hat Zukunft | OnlineKongressFühren im Bildungssystem
Anmeldeschluss 18.04.2021
In seinem neuen Gutachten Führung, Leitung, Governance: Verantwortung im Bildungssystem widmet sich der von der vbw initiierte Aktionsrat Bildung der Frage, welchen Einfluss die Führungsstrukturen in Bildungseinrichtungen auf die Qualität des Bildungsangebots haben. Anhand der Wirkungskette – von der Leitung über das Lehrpersonal bis zu den Teilnehmer*innen der Bildungsangebote – geht er der Frage nach, welche Führungsstile den Zielen und Strukturen der einzelnen Bildungsphasen am besten entsprechen und welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um Führung effektiv zu gestalten.
Als zentrales Element benennt der Aktionsrat Bildung allgemeine sowie bildungsphasenspezifische Handlungsempfehlungen und richtet diese an die politischen Entscheidungsträger.
Bei unserem OnlineKongress stellen wir das Gutachten vor und diskutieren mit Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft, Bildungspraxis und Wirtschaft die Ergebnisse und Empfehlungen.
Programm
-
09:00
Vorsprung durch Bildung
Wolfram Hatz, Präsident, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., München
-
09:10
Führung und Verantwortung im Bildungssystem
Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Lenzen, Vorsitzender des Aktionsrats Bildung, Präsident der Universität Hamburg
-
09:20
Führung, Leitung, Governance in Bildungseinrichtungen
Mitglieder des Aktionsrats Bildung
-
Psychologische Aspekte von Führung
Prof. Dr. Bettina Hannover, Leiterin des Arbeitsbereichs Schul- und Unterrichtsforschung im Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, Freie Universität, Berlin
-
Führung, Leitung, Governance in der Primar- und Sekundarstufe
Prof. Dr. Tina Seidel, Prodekanin der TUM School of Education, Inhaberin des Lehrstuhls für Pädagogische Psychologie, Technische Universität München
-
Führung, Leitung, Governance in der beruflichen Bildung
Prof. Dr. Karl Wilbers, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
-
10:00
Position der Kultusministerkonferenz
-
10:15
Gesprächsrunde: Führung in Bildungseinrichtungen zukunftsweisend gestalten
Vertreter*in der Kultusministerkonferenz
Prof. Dr. Michael Piazolo, Bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus, München
Heinz-Peter Meidinger, Präsident, Deutscher Lehrerverband, Berlin
Dr. Marko Hunger, Schulleiter, Berufliche Oberschule Rosenheim
Prof. Dr. Tina Seidel
Dr. Christof Prechtl, stellvertretender Hauptgeschäftsführer, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., München
-
Moderation: Dr. Jan-Martin Wiarda, Journalist für Bildung und Wissenschaft
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Der Widerspruch ist zu richten an:
vbw
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
E-Mail: datenschutz@vbw-bayern.de
Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere den Informationen gem. Art. 13/14 DS-GVO, finden Sie unter www.vbw-bayern.de/02dsv