Letzte Aktualisierung: 28. April 2022
Wirtschaft im Dialog
Wissen schafft Wirtschaft: Intrapreneurship – Ressource für den Unternehmenserfolg

Geschäftsführer der vbw Bezirksgruppe Oberfranken
95445 Bayreuth
Hinweis: Durch Klicken des Links werden Sie auf das externe Angebot Google Maps des Herstellers Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA weitergeleitet.
Termin im Kalender speichernCode
VA98540Anmeldeschluss 24.06.2022
Infos als PDF herunterladen
Programm
-
12:00
Ankommen, Imbiss, Kennenlernen
-
13:00
Begrüßung
Prof. Dr. Stefan Leible, Präsident, Universität Bayreuth
Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Lehmann, Präsident, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hof
Patrick Püttner, Geschäftsführer, Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V., Bezirksgruppe Oberfranken, Coburg
-
13:15
Einführung ins Thema
Prof. Dr. Rodrigo Isidor, Lehrstuhlinhaber Human Ressource Management & Intrapreneurship, Universität Bayreuth
-
13:30
Keynotes
Laura Engelhardt, Technology and Innovation Management Gründerin des Siemens-weiten Intrapreneurship Programms Siemens Intrapreneurs Bootcamp, Siemens AG
Dr. Markus Bold, Management Director, Chemovator GmbH - Tochtergesellschaft der BASF SE, Mannheim
-
14:10
Beispiele aus der Praxis in Oberfranken: Paneldiskussion
Prof. Dr. Michael Seidel, Professur für Betriebswirtschaftslehre und wissenschaftlicher Leiter des digitalen Gründerzentrums Einstein1, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hof
Christian Baier, Managing Director und Head of Digital Unit NETZSCH Group, NEDGEX GmbH, Selb
Prof. Dr. Matthias Baum, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre XVI – Entrepreneurship und digitale Geschäftsmodelle, Universität Bayreuth
Dr. Christian Stumpf, Co-Founder & Programm Manager, TenneT PowerLab
-
15:30
Zusammenfassung und Fragen aus dem Publikum
Carla Neuhaus, Ressortleiterin Wirtschaft, FOCUS Magazin, München
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Der Widerspruch ist zu richten an:
vbw
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
E-Mail: datenschutz@vbw-bayern.de
Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere den Informationen gem. Art. 13/14 DS-GVO, finden Sie unter www.vbw-bayern.de/02dsv