Letzte Aktualisierung: 14. März 2023
Kooperation
Virtual Reality, Augmented Reality, Metaverse – Einsatz und Potenziale
Andaz Munich Schwabinger Tor Leopoldstraße 170
80804 München
Hinweis: Durch Klicken des Links werden Sie auf das externe Angebot Google Maps des Herstellers Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA weitergeleitet.
Termin im Kalender speichernCode
WE99400Anmeldeschluss 25.07.2023
Infos als PDF herunterladen
Programm
-
09:00
-
Begrüßung und Einführung
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., München
-
09:05
-
XR – Schlüsseltechnologie für den Freistaat
Judith Gerlach MdL, Staatsministerin, Bayerisches Staatsministerium für Digitales
-
09:10
-
XR in action – XR Bavaria, Use Cases in der Industrie
Christoph Ostler, stellvertretender Vorstand XR Bavaria, Geschäftsführer Connected Reality, München
Unternehmensvertreter*innen, die XR einsetzen
-
09:30
-
Diskussion zu XR-Anwendungen
Bertram Brossardt
Judith Gerlach MdL
Unternehmensvertreter*innen
-
09:45
-
Metaverse – Motor der digitalen Transformation? Ausblick mit Praxisbeispiel
Clarence Dadson, Vorstandsvorsitzender XR Bavaria, Geschäftsführer und Gesellschafter Design4real, München
-
09:55
-
XR & Metaverse – rechtliche Aspekte
Prof. Dr. Dirk Heckmann, Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung, Technische Universität, München
-
10:05
-
Diskussion zur rechtlichen Einordnung von XR & Metaverse
Bertram Brossardt
Clarence Dadson
Prof. Dr. Dirk Heckmann
Dr. Hans-Michael Strepp, Amtschef, Bayerisches Staatsministerium für Digitales, München
-
10:20
-
Schlussimpuls und Überleitung zur Ausstellung
Bertram Brossardt
Clarence Dadson
-
10:30
-
Ausstellung mit Praxisbeispielen (im Anschluss an die Diskussion)
Raum für Ihre Fragen an die Expert*innen und Möglichkeiten zum Partizipieren und Experimentieren vor Ort
-
Moderation
Dr. Katrin Schein (XRB)
zum Thema
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Der Widerspruch ist zu richten an:
vbw
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
E-Mail: datenschutz@vbw-bayern.de
Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere den Informationen gem. Art. 13/14 DS-GVO, finden Sie unter www.vbw-bayern.de/02dsv