Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht

Letzte Aktualisierung: 17. Dezember 2024

Kooperation

Versorgungssicherheit für Bayern

Die jüngste Energiekrise hat gezeigt, dass Energieversorgung in Bayern und Deutschland vor großen Herausforderungen steht. Dabei ist eine stabile und zuverlässige Energieversorgung das Rückgrat unserer Gesellschaft und Industrie. Sie muss auch vor dem Hintergrund von globalen Krisen, Klimawandel und Energiewende stets gewährleistet bleiben.

Herausforderungen der Energiewende meistern

Um die Klimaziele zu erreichen und uns von fossilen Energieträgern unabhängig zu machen, ist eine gewaltige Transformation erforderlich. Wir brauchen einen massiven Ausbau von Stromnetzen und erneuerbaren Energien, eine integrierte Planung von Strom-, Gas- und CO2-Transportnetz, den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft und bei alledem noch einmal deutlich schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren. Aber auch aktuelle Risiken wie steigende Energiepreise, Abhängigkeiten von internationalen Lieferketten und die Belastung des Stromnetzes durch wachsende Nachfrage müssen bei der Umsetzung der Energiewende berücksichtigt werden.

Versorgungssicherheit als Rückgrat der Wirtschaft garantieren

Im Rahmen unseres Kongresses diskutieren wir über die erforderlichen Maßnahmen, um die Energieversorgung in Bayern langfristig und zu bezahlbaren Preisen zu sichern. Von innovativen Technologien über dezentrale Energiesysteme bis hin zu neuen Strategien in Politik und Wirtschaft – wir diskutieren Lösungen, die Bayern zukunftsfähig machen. Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit dem Übertragungsnetzbetreiber TenneT TSO GmbH.

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird zusätzlich live übertragen. Bitte wählen Sie beim Anmeldeprozess die Art Ihrer Teilnahme.

Programm

18:00

Begrüßung

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.

18:10

Versorgungssicherheit für Bayern

Tobias Gotthardt MdL, Staatssekretär, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, München

18:20

Netzausbau in und für Bayern

Thorsten Dietz, Direktor Gleichstromprojekte, TenneT Germany, Bayreuth

18:30

Podiumsdiskussion

Bertram Brossardt

Tobias Gotthardt MdL

Thorsten Dietz

Kerstin Schreyer MdL, Stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung, CSU Fraktion im Bayerischen Landtag

Stephanie Schuhknecht MdL, Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung, Bündnis 90/Die Grünen

Dr. Matthias Jenn, Geschäftsführer, bayernets GmbH, München

Dr. Peter von Zumbusch, Leiter Werk Burghausen, Wacker Chemie AG

19:30

Ende der Veranstaltung mit anschließendem Get-together

Moderation:

Ina Haffke, Pressesprecherin, TenneT TSO GmbH, Bayreuth

Seite drucken