Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht

Letzte Aktualisierung: 20. Oktober 2025

Deutschland hat Zukunft

Reform der Rüstungsbeschaffung

Dr. Irene Spagna
Dr. Irene Spagna
Politische Grundsatzfragen
Telefon +49 (0) 89-551 78-334 Mobil +49 (0) 170-971 80 84
Mittwoch, 11.02.2026
10:00 bis 11:30 Uhr

München

Termin im Kalender vormerken

Code

VA96100

Anmeldeschluss Fri Feb 06 23:30:00 CET 2026

Infos als PDF herunterladen

Das Beschaffungswesen der Bundeswehr ist auch drei Jahre nach dem Ausrufen der verteidigungspolitischen Zeitenwende und einiger Verbesserungsmaßnahmen der letzten Bundesregierung stark reformbedürftig. Eine tiefgreifende Beschaffungswende steht noch immer aus.

Gemeinsam mit Expert*innen des Beschaffungswesens sowie Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft diskutieren wir über die Reformvorhaben der Bundesregierung mithilfe derer die Bremsen bei der Beschaffung dauerhaft gelöst werden sollen.

Der Kongress findet in Präsenz statt und wird zudem online gestreamt. Bitte wählen Sie beim Anmeldeprozess die Art Ihrer Teilnahme.

Programm

10:00

Begrüßung

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.

10:10

Impuls

Dr. Robert Glawe, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht, PwC Legal Deutschland

10:30

Podiumsdiskussion

Thomas Erndl MdB, Verteidigungspolitischer Sprecher, CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Vertreter*in, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Stefan Thomé, CEO, Airbus Helicopters

Dr. Robert Glawe

Bertram Brossardt

11:30

Ende der Veranstaltung mit anschließendem Get-together

+dsgvo+
Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung fotografiert / gefilmt und das Bildmaterial ggf. im Internet oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht wird.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO dieser Ver­arbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Inte­ressen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Der Widerspruch ist zu richten an:

vbw
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
E-Mail: datenschutz@vbw-bayern.de

Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere den Informationen gem. Art. 13/14 DS-GVO, finden Sie unter www.vbw-bayern.de/02dsv
Seite drucken