Die bayerische Wirtschaft

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht

Letzte Aktualisierung: 10. August 2023

Politischer Dialog Brüssel

Der Inflation Reduction Act: Konsequenzen für die EU

Dr. Irene Spagna
Dr. Irene Spagna
Politische Grundsatzfragen
Telefon +49 (0)89-55178-334 +mobil+ +49 (0)170-9718084
 Volker Pitts-Thurm
Volker Pitts-Thurm
Leiter des Verbindungsbüros Brüssel
Telefon +49 (0)89-551 78-301 +mobil+ +49 (0)172-837 89 61
Dienstag, 07.11.2023
19:00 bis 21:00 Uhr

Vertretung des Freistaates Bayern bei der Europäischen Union
Rue Wiertz 77
1000 Brüssel

Termin im Kalender speichern
Code
VA96600

Anmeldeschluss 03.11.2023

Infos als PDF herunterladen

Mit dem "Inflation Reduction Act" von 2022 haben die USA ein mehrere Hundert Milliarden Dollar umfassendes Investitionspaket verabschiedet. Ziel ist der klimafreundliche und zukunftsfeste Umbau der US-amerikanischen Wirtschaft. Mit den Mitteln sollen Zuschüsse für klimafreundliche Investitionen und Steuergutschriften für den Kauf von umweltfreundlichen Gütern, wie Elektroautos, finanziert werden. Die Subventionen sind an Local-Content-Erfordernisse gebunden.

Gemeinsam mit EU-Politiker*innen und Wirtschaftsvertreter*innen sprechen wir über die Auswirkungen des IRA auf die europäische Wirtschaft und über die Maßnahmen, die jetzt in Europa notwendig sind, um unseren Standort gegenüber den USA zu stärken.

Wir führen die Veranstaltung in Kooperation mit der Vertretung des Freistaats Bayern bei der Europäischen Union durch.

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird zudem online gestreamt. Bitte wählen Sie beim Anmeldeprozess die Art Ihrer Teilnahme.

+dsgvo+
Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung fotografiert / gefilmt und das Bildmaterial ggf. im Internet oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht wird.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO dieser Ver­arbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Inte­ressen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Der Widerspruch ist zu richten an:
vbw
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
E-Mail: datenschutz@vbw-bayern.de

Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere den Informationen gem. Art. 13/14 DS-GVO, finden Sie unter www.vbw-bayern.de/02dsv
Seite drucken