Letzte Aktualisierung: 12. Oktober 2023
Kooperation
Oberfränkische Fachtagung KI

Geschäftsführer der vbw Bezirksgruppe Oberfranken
Otto-Friedrich-Universität Bamberg An der Weberei 5
96047 Bamberg
Code
WE99440Anmeldeschluss 26.02.2024
Infos als PDF herunterladen
Programm
- 01.12.2023
-
14:10
-
Große Sprachmodelle und Dialogsysteme
Prof. Dr. Stefan Ultes, Lehrstuhl für Sprachgenerierung und Dialogsysteme, BaCAI, Otto-Friedrich-Universität, Bamberg
- 29.02.2024
-
13:00
-
Grußworte
Prof. Dr. Kai Fischbach, Präsident, Otto-Friedrich-Universität, Bamberg
Patrick Püttner, Geschäftsführer, vbw Bezirksgruppe Oberfranken, Coburg
Prof. Dr. Michael Engel, Designierter Prodekan Transfer, Lehrstuhl für Praktische Informatik, inbesondere Systemnahe Programmierung, BaCAI, Otto-Ludwig-Universität , Bamberg
-
13:30
-
Deep Learning für Bildanalyse und -klassifikation
Prof. Dr. Christian Ledig, Lehrstuhl Erklärbares Maschinelles Lernen, BaCAI, Otto-Friedrich-Universität, Bamberg
-
14:50
-
Kaffeepause
-
15:00
-
Multimodale Interaktion mit Cobots
Prof. Dr. Markus Rickert, Lehrstuhl für Multimodale Intelligente Interaktion, BaCAI, Otto-Friedrich-Universität, Bamberg
-
15:40
-
Vertrauenswürdige KI
Prof. Dr. Ute Schmid, Lehrstuhl für Kognitive Systeme, KMU-KI-EZ, BaCAI, Otto-Friedrich-Universität, Bamberg
-
16:20
-
Kaffeepause
-
16:45
-
Parallele Diskussionsrunde zu spezifischen Themen
KI und Data Analytics für die Produktion
Große Sprachmodelle in Unternehmen
-
17:30
-
Abschlusspanel: Wie kommt KI ins Unternehmen
Ralf Thiehofe, CEO, RUPP + HUBRACH Optik GmbH, Bamberg
Prof. Dr. Julia Franz, Erwachsenenbildung und Weiterbildung, KMU-KI-EZ, Otto-Friedrich-Universität, Bamberg
Prof. Dr. Michael Engel
-
18:15
-
Get-togehter und Networking
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Der Widerspruch ist zu richten an:
vbw
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
E-Mail: datenschutz@vbw-bayern.de
Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere den Informationen gem. Art. 13/14 DS-GVO, finden Sie unter www.vbw-bayern.de/02dsv