Die bayerische Wirtschaft

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht

Letzte Aktualisierung: 22. März 2023

Vorsprung Bayern

Potenziale nutzen, Barrieren abbauen – Inklusion im Arbeitsumfeld

Dr. Lisa Hartmann
Gesellschaftspolitik, Vereinbarkeit Familien und Beruf, Kirchen, Ehrenamt, Inklusion, Mitarbeitergesundheit
Telefon +49 (0)89-55178-382
Freitag, 21.04.2023
14:00 bis 15:30 Uhr

NürnbergConvention, NCC West: Saal Paris
Messezentrum
90471 Nürnberg

Route planen

Hinweis: Durch Klicken des Links werden Sie auf das externe Angebot Google Maps des Herstellers Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA weitergeleitet.

Termin im Kalender speichern
Code
VA99400

Anmeldeschluss 13.04.2023

Infos als PDF herunterladen

Menschen mit Behinderung haben große Potenziale und können einen spürbaren Beitrag zur Sicherung des Fachkräfte- und Arbeitskräftebedarfs leisten.

Bei unserer Veranstaltung im Rahmen der Werkstätten:Messe 2023 diskutieren wir, wie es gelingen kann, behinderte Menschen in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu integrieren und ihnen damit Wege aus der Arbeitslosigkeit zu eröffnen. Wir informieren über gelungene Beispiele beruflicher Inklusion, die zur Einstellung behinderter Menschen motivieren sollen und diskutieren über die erforderlichen Schritte zur Erreichung dieser Ziele.

Die Veranstaltung findet ausschließlich in Präsenz statt.

Programm

14:00

Begrüßung

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., München

14:10

Inklusion als Schwerpunkt bayerischer Sozialpolitik

Dr. Markus Gruber, Amtschef, Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

14:25

Der Übergang behinderter Menschen aus Werkstätten in den ersten Arbeitsmarkt

Dr. Jochen Walter, Mitglied des Vorstands, Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM), München

14:40

Praxiseinblicke: Best Practice für gelungene Inklusion in Unternehmen

Ute Günzel, Leiterin des Inklusionsamts Region Mittelfranken, Nürnberg

Ralf Holtzwart, Vorsitzender der Geschäftsführung, Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit

Michael Hölzl, Leitung Integrationsfachdienst Weilheim; Leitung EAA Oberbayern Südwest

15:00

Arbeitskräfte-/Fachkräftebedarf und Inklusion: Potenziale nutzen, Barrieren abbauen

Bertram Brossardt

Dr. Markus Gruber

Ralf Holtzwart

Holger Kiesel, Behindertenbeauftragter, Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, München

+dsgvo+
Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung fotografiert / gefilmt und das Bildmaterial ggf. im Internet oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht wird.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO dieser Ver­arbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Inte­ressen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Der Widerspruch ist zu richten an:
vbw
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
E-Mail: datenschutz@vbw-bayern.de

Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere den Informationen gem. Art. 13/14 DS-GVO, finden Sie unter www.vbw-bayern.de/02dsv
Seite drucken