Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht

Letzte Aktualisierung: 05. August 2025

Kooperation

Demokratie in Gefahr. Herausforderungen im ländlichen Raum

Dr. Lisa Hartmann
Dr. Lisa Hartmann
Gesellschaftspolitik, Vereinbarkeit Familien und Beruf, Kirchen, Ehrenamt, Inklusion, Mitarbeitergesundheit
Telefon +49 (0) 89-551 78-382
Montag, 27.10.2025
17:00 bis 19:00 Uhr

hbw | Haus der Bayerischen Wirtschaft, Europasaal, Münchner Saal
Max-Joseph-Straße 5
80333 München

Termin im Kalender vormerken

Code

WE99200

Anmeldeschluss Mon Oct 20 23:00:00 CEST 2025

Infos als PDF herunterladen

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und die Akademie für Politische Bildung in Tutzing starten eine gemeinsame Veranstaltungsreihe zum Thema „Demokratie in Gefahr“.

Was ist eigentlich passiert? Warum geraten demokratische Verfassungsstaaten weltweit unter Druck?

Wir betrachten die Ursachen für den Vertrauensverlust in die Demokratie und klären, welche Wege zu beschreiten sind, damit es wieder aufwärts geht. Bei unserer Auftaktveranstaltung erfolgt dies insbesondere mit Blick auf die Kommunalwahlen im März 2026.

Unter dem Titel der ersten Veranstaltung "Herausforderungen im ländlichen Raum" besprechen wir mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik den Stellenwert des ländlichen Raums im Flächenstaat Bayern und zeigen, welchen Schwierigkeiten und Chancen sich ländliche Regionen gegenüber sehen.

Wir diskutieren, wie den Herausforderungen begegnet und wie die demokratische Mitte bei der Kommunalwahl gestärkt werden kann. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Akademie für Politische Bildung in Tutzing statt.

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird zudem online gestreamt. Bitte wählen Sie beim Anmeldeprozess die Art Ihrer Teilnahme.

Programm

17:00

Begrüßung

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.

17:10

Impulsvortrag: Der Vertrauensverlust trifft alle Ebenen: Warum unsere Demokratie auch in den Kommunen unter Druck steht.

Prof. Dr. Ursula Münch, Direktorin, Akademie für Politische Bildung, Tutzing

17:30

Herausforderungen im ländlichen Raum aus unterschiedlichen Perspektiven

Kathrin Alte, Erste Bürgermeisterin, Gemeinde Anzing

Bertram Brossardt

Dr. Giulia Mennillo, Dozentin für Wirtschaft und Soziales, Akademie für Politische Bildung, Tutzing

19:00

Get-together mit Imbiss

Moderation

Dr. Giulia Mennillo

+dsgvo+
Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung fotografiert / gefilmt und das Bildmaterial ggf. im Internet oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht wird.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO dieser Ver­arbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Inte­ressen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Der Widerspruch ist zu richten an:

vbw
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
E-Mail: datenschutz@vbw-bayern.de

Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere den Informationen gem. Art. 13/14 DS-GVO, finden Sie unter www.vbw-bayern.de/02dsv
Seite drucken