Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht

Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2025

Wirtschaft im Dialog

53. Zukunftsforum Unterfranken – Führung und Vertrauen auf maximaler Flughöhe

 Thomas Weber
Thomas Weber
Geschäftsführer der vbw Bezirksgruppe Unterfranken
Telefon +49 (0) 931-322 09-0 Mobil +49 (0) 172-824 32 58
Donnerstag, 16.10.2025
18:00 bis 20:00 Uhr

Gut Wöllried, Festscheune
Gut Wöllried 13
97228 Rottendorf

Termin im Kalender vormerken

Code

VA98570

Anmeldeschluss Sun Oct 12 23:59:59 CEST 2025

Infos als PDF herunterladen

Führungskräfte gestalten und bestimmen durch strategische und operative Vorgaben die Ausrichtung und den Erfolg ihres Unternehmens. Das erfordert Entscheidungsstärke und Führungsvermögen.

Philip Keil ist Pilot und Autor. Er zählt zu den Top-Speakern europaweit. In seinem Vortrag „Führung und Vertrauen auf maximaler Flughöhe“ spricht Philip Keil aus der gelebten Praxis über positive Fehlerkultur und was eine gute Entscheidung ausmacht. Dabei bringt er seine langjährige Erfahrung als Berufspilot ein und zieht Parallelen zu den Anforderungen an die Führung von Unternehmen.

Nutzen Sie beim anschließenden Get-together die Möglichkeit, regionale Netzwerke zu stärken und interessante Kontakte mit Gästen aus der unterfränkischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu knüpfen.

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird zudem online gestreamt. Bitte wählen Sie beim Anmeldeprozess die Art der Teilnahme.

Programm

18:00

Begrüßung

Thomas Weber, Geschäftsführer, vbw Bezirksgruppe Unterfranken, Würzburg

18:05

Grußwort

Ines Sterling, Vorstandsvorsitzende, vbw Bezirksgruppe Unterfranken, Würzburg

18:15

Führung und Vertrauen auf maximaler Flughöhe

Philip Keil, Pilot, Speaker und Autor

19:15

Diskussion

20:00

Ende der Veranstaltung mit Get-together

+dsgvo+
Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung fotografiert / gefilmt und das Bildmaterial ggf. im Internet oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht wird.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO dieser Ver­arbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Inte­ressen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Der Widerspruch ist zu richten an:

vbw
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
E-Mail: datenschutz@vbw-bayern.de

Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere den Informationen gem. Art. 13/14 DS-GVO, finden Sie unter www.vbw-bayern.de/02dsv
Seite drucken