Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2023
Wirtschaft im Dialog
20. Wirtschaftsforum Mainfranken – Bildung und Berufe im Wandel

Geschäftsführer der vbw Bezirksgruppe Unterfranken
Stadthalle Bad Neustadt a. d. Saale, Großer Saal An der Stadthalle 4
97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Code
VA97670Anmeldeschluss 31.10.2023
Infos als PDF herunterladen
Programm
-
16:00
-
Begrüßungs-Talk: Transformation
Bruno Altrichter, stv. Landrat, Landkreis Rhön-Grabfeld, Bad Neustadt a. d. Saale
Wolfgang Fieber, Vorstandsvorsitzender, vbw Bezirksgruppe Unterfranken
-
16:10
-
Berufliche Transformation – Chancen und Herausforderungen
Pascal Heß, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Bildung, Qualifizierung und Erwerbsverläufe (BQE), Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg
-
16:30
-
#NextWork® – Strukturwandel & Digitalisierung gemeinsam und proaktiv gestalten
Hermann Weiland, Personalleiter und HR Business Partner, Siemens AG, Bad Neustadt
-
16:50
-
Erfahrungsbericht: Strukturwandel meistern mit #NextWork®
Ingo Hild, Plant Manager, ams OSRAM Group, Osram GmbH, Schwabmünchen
-
17:10
-
Center für Robotic (CERI) in Schweinfurt – Vorstellung
Prof. Dr. Jean Meyer, Studiengangleiter Robotik, Fakultät Maschinenbau, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS), Schweinfurt
-
17:20
-
Podiumsdiskussion
Pascal Heß
Ingo Hild
Prof. Dr. Jean Meyer
Michael Wimmel, OStD und Schulleiter, JAKOB-PREH-SCHULE, Bad Neustadt a. d. Saale
-
17:20
-
Moderation
Ivo Knahn
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Der Widerspruch ist zu richten an:
vbw
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
E-Mail: datenschutz@vbw-bayern.de
Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere den Informationen gem. Art. 13/14 DS-GVO, finden Sie unter www.vbw-bayern.de/02dsv