Die bayerische Wirtschaft

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht

Letzte Aktualisierung: 03. August 2023

Wirtschaft im Dialog

19. Neujahrsempfang Oberfranken / Medientag

 Patrick Püttner
Patrick Püttner
Geschäftsführer der vbw Bezirksgruppe Oberfranken
Telefon +49 (0)9561-55 62-10 +mobil+ +49 (0)173-578 30 73
Donnerstag, 18.01.2024
17:00 bis 21:30 Uhr

Schloss Thurnau, Kutschenhaus
Marktplatz 1
95349 Thurnau

Termin im Kalender speichern
Code
VA97840

Anmeldeschluss 15.01.2024

Infos als PDF herunterladen

Die Bezirksgruppe Oberfranken der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. lädt jährlich gemeinsam mit der Akademie für Neue Medien Kulmbach (Bildungswerk) e. V. zum Neujahrsempfang Oberfranken / Medientag ein.

Als Gastrednerin begrüßen wir in diesem Jahr Prof. Dr. Yvonne Thorhauer von der accadis Hochschule Bad Homburg. Sie spricht zum Thema „Zurück in die Zukunft – Krisen wecken den Ruf nach alten Tugenden“. Seit 2015 ist sie Forschungsleiterin und Professorin für Business Ethics. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Wirtschaftsethik, Sportethik, Ethik des digitalen Zeitalters und Ethik der Raumgestaltung.

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird zudem online gestreamt. Bitte wählen Sie beim Anmeldeprozess die Art Ihrer Teilnahme.

Programm

16:30

Eintreffen der Gäste

17:00

Begrüßung

Patrick Püttner, Geschäftsführer, vbw Bezirksgruppe Oberfranken, Coburg

17:10

Verleihung Johann-Georg-August-Wirth-Preis

Thomas Nagel, Studienleiter, Akademie für Neue Medien Kulmbach (Bildungswerk) e. V., Kulmbach

17:30

Grußwort

Thomas Kaeser, Vorstandsvorsitzender, KAESER KOMPRESSOREN SE, Coburg

17:45

Zurück in die Zukunft – Krisen wecken den Ruf nach alten Tugenden

Prof. Dr. Yvonne Thorhauer, Forschungsleiterin und Professorin für Business Ethics, accadis Hochschule Bad Homburg

18:30

Diskussion und Schlusswort

Clemens Dereschkewitz, CEO, Glen Dimplex Deutschland GmbH, Kulmbach

19:00

Die Veranstaltung lassen wir mit einem gemeinsamen Imbiss ausklingen.

+dsgvo+
Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung fotografiert / gefilmt und das Bildmaterial ggf. im Internet oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht wird.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO dieser Ver­arbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Inte­ressen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Der Widerspruch ist zu richten an:
vbw
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
E-Mail: datenschutz@vbw-bayern.de

Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere den Informationen gem. Art. 13/14 DS-GVO, finden Sie unter www.vbw-bayern.de/02dsv
Seite drucken