Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht

Letzte Aktualisierung: 31. März 2025

Wirtschaft im Dialog

Rückblick – 17. Arbeitgeberforum Oberfranken

Kontakt
 Patrick Püttner
Patrick Püttner
Geschäftsführer der vbw Bezirksgruppe Oberfranken
Telefon +49 (0) 9561-55 62-10 Mobil +49 (0) 173-5783 073

Beim 17. Arbeitgeberforum der vbw Bezirksgruppe Oberfranken diskutierten die Teilnehmer darüber, wie man die aktuellen Zeiten des Wandels erfolgreich meistern kann.

Lösungsbegabung ist Schlüssel

Gastredner Prof. Dr. Hengstschläger, Organisationseinheitsleiter am Zentrum für Pathobiochemie und Genetik an der Medizinischen Universität Wien, setze in seinem Vortrag „Mit Lösungsbegabung die Zukunft gestalten“ wertvolle Impulse für die Diskussion. Er gab insbesondere praktische Tipps, wie man durch intelligente Strategien seine eigene Innovationskraft und seine Fähigkeit, Lösungen herbeizuführen, steigern kann.

Thomas Kaeser, Vorstandsvorsitzender der vbw Bezirksgruppe Oberfranken, erklärte im Rahmen der Veranstaltung: „In den letzten beiden Jahren ist das Bruttoinlandsprodukt Deutschlands zurückgegangen. Die Wirtschaft ist also geschrumpft. Für den am Standort Deutschland bestehenden Handlungsbedarf kann Lösungsbegabung eine Schlüsselfertigkeit sein."

Einigkeit über bestehenden Handlungsbedarf

Bei den Teilnehmern bestand Einigkeit darüber, dass die Strukturkrise ein besorgniserregendes Ausmaß angenommen hat und Handlungsbedarf besteht. An Stellschrauben wie den hohen Arbeits- und Energiekosten, Unternehmenssteuern und Bürokratielasten muss daher zügig und effektiv angesetzt werden.

Vortragende und Podiumsteilnehmer

  • Patrick Püttner, Geschäftsführer, vbw Bezirksgruppe Oberfranken, Coburg
  • Thomas Kaeser, Vorstandsvorsitzender, vbw Bezirksgruppe Oberfranken, und Vorstandsvorsitzender, KAESER KOMPRESSOREN SE, Coburg
  • Prof. Dr. Markus Hengstschläger, Organisationseinheitsleiter, Zentrum für Pathobiochemie und Genetik an der Medizinischen Universität Wien

Seite drucken