Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht

Letzte Aktualisierung: 25. September 2025

Pressemitteilung

Pressestatement zur Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2025

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.:

„Die Prognose der fünf führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute zeigt erneut: Die wirtschaftliche Lage in Deutschland bleibt schwierig. Das für 2025 prognostizierte Mini-Wachstum von 0,2 Prozent bedeutet, dass die Wirtschaft hierzulande im Grunde ein weiteres Jahr stagniert. Zwar werden für die nächsten zwei Jahre Wachstumsraten von 1,3 und 1,4 Prozent erwartet – dies liegt jedoch hauptsächlich an den stark steigenden Staatsausgaben durch das Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität sowie an der Erhöhung der Verteidigungsausgaben. Das ist kein solides Fundament für einen nachhaltigen Aufschwung. Fakt ist: Die tiefgreifenden strukturellen Probleme am Standort bestehen weiterhin. Die hohen Kosten für Steuern, Energie und Arbeit belasten unsere Betriebe schwer. Jetzt gilt es für die schwarz-rote Bundesregierung, die strukturellen Schwächen zügig anzugehen und unseren Standort wieder wirtschaftlich attraktiv zu machen. Nur so können wir auch langfristig auf einen nachhaltigen Wachstumspfad zurückzukehren – auch mit Blick auf den harten globalen Wettbewerb.“

Seite drucken