Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht

Letzte Aktualisierung: 09. Dezember 2024

Pressemitteilung

EU-Mercosur-Abkommen: Wichtiges Signal für Freihandel, auch gegenüber dem künftigen US-Präsidenten

Kontakt
 Lena Grümann
Lena Grümann
Presse- / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 89-551 78-391 Mobil +49 (0) 151-675 501 26

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., zum Abschluss des EU-Mercosur-Abkommens:

„Wir begrüßen die nun erfolgte Einigung über das EU-Mercosur-Abkommen. 25 Jahre nach Beginn der Verhandlungen gab es mit Blick auf die schwieriger werdende geopolitische Lage keine Zeit mehr zu verlieren. Das Abkommen mit den südamerikanischen Staaten Argentinien, Bolivien, Brasilien, Paraguay und Uruguay ist ein wichtiges Signal, auch gegenüber dem künftigen US-Präsidenten Trump. Die prognostizierten Wachstumsraten der Mercosur-Staaten lassen auf das Potenzial engerer Handelsbeziehungen schließen. Unsere stark unter der derzeitigen Konjunktur- und Strukturkrise leidenden Unternehmen könnten vom Abbau der bestehenden Zölle und von einem erleichterten Marktzugang deutlich profitieren. Das gilt insbesondere für die Automobilindustrie, den Maschinen- und Anlagenbau sowie die Chemie- und Pharmaindustrie.“

Seite drucken