Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht

Letzte Aktualisierung: 23. September 2025

Pressemitteilung

Pressestatement zu CEPA

Kontakt

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.:

„Die vbw begrüßt die Unterzeichnung des Wirtschaftsabkommens CEPA zwischen der EU und Indonesien. Europa muss mit Blick auf die Aggression Russlands, die industrielle Expansion Chinas und die US-amerikanische Abkehr vom Freihandel Einigkeit und Stärke demonstrieren. Das nun nach Mercosur auch CEPA unterzeichnet wurde, sendet ein starkes Signal an die US-Administration.

Das Abkommen bietet der EU große Chancen zur Markterschließung, indem es über 98 Prozent der Zölle aufhebt. Beispielsweise wird der Importzoll von 50 Prozent, den Indonesien auf Autos aus der EU erhebt, über einen Zeitraum von fünf Jahren schrittweise abgeschafft. Zudem verbessert das Abkommen die europäische Rohstoffsicherheit: CEPA gewährleistet den Zugang zu kritischen Rohstoffen, die Europa für umweltfreundliche und digitale Technologien braucht.

Das Abkommen stärkt insgesamt den europäischen Wirtschaftsraum – davon können alle Branchen profitieren. Auch für die bayerischen Unternehmen eröffnet das Abkommen den Weg in einen dynamischen Wachstumsmarkt. Bisher entfallen nur rund 0,2 Prozent der gesamten bayerischen Ausfuhren auf Indonesien. Da bis 2030 ein Wachstum der indonesischen Importnachfrage von rund fünf Prozent jährlich erwartet wird, ergeben sich große Potenziale. Bereits heute importiert Indonesien Waren und Dienstleistungen im Wert von über 250 Milliarden Euro.“

Seite drucken