Auch in diesem Jahr sind die bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbände bayme vbm auf der Messe productronica in München vom 18.-21. November vertreten. Unter dem Motto „Smart Production – Made in Bavaria“ präsentieren sie gemeinsam mit ihren Mitausstellern innovative und ganzheitliche Lösungen in der Fertigung. bayme vbm Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt erklärt im Vorfeld der Messe: „Wir sehen derzeit, welche Risiken angesichts globaler Abhängigkeiten von dysfunktionalen Lieferketten und gestörten Produktionsabläufen ausgehen. Die Folgen von Engpässen bei Rohstoffen oder Technologien für den deutschen Industriestandort sind gravierend. Sie reichen von der aufwendigen Suche nach alternativen Lieferanten und Produkten, über Preiserhöhungen bis hin zu Einschränkungen der Produktion und schlimmstenfalls Kurzarbeit. Vor diesem Hintergrund adressiert unser Stand auf der diesjährigen productronica ein hochaktuelles Problem und bietet zugleich eine Vielzahl an smarten Lösungen an.“
Von Produktionsplanung bis hin zu Leiterplattenfertigung und Automatisierung präsentieren die Mitaussteller dem Fachpublikum Best-Practice-Beispiele aus dem Produktionsumfeld und machen Innovationen, insbesondere zur Optimierung von Fertigungsprozessen, vor Ort greifbar. Brossardt erklärt dazu: „Mit einer intelligenten Fertigung können die Unternehmen ihre wirtschaftlichen Potenziale besser nutzen, indem sie etwa durch hochpräzise Robotik die Fertigungsqualität nachhaltig erhöhen. Das ist wichtig für unsere Standortqualität und Wettbewerbsfähigkeit. Die Elektronikbranche der Zukunft verlangt nach einer flexiblen Produktion und ganzheitlichen Wertschöpfungsketten. Die Best-Practice-Beispiele zeigen: Die productronica 2025 in München ist die Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik und eine wahre Ideenschmiede für die bayerische M+E Industrie.“
Die am Gemeinschaftsstand beteiligten M+E Betriebe sind: GEFASOFT Automatisierung und Software GmbH, habemus! electronic + transfer GmbH, sbp | sandmair boehler partners GmbH & Co. KG, sharemundo holding GmbH, Sioux Technologies GmbH, THE GREEN BRIDGE Ingenieurgesellschaft mbH.