Viele Unternehmen planen nach Ausbruch des Kriegs in der Ukraine, ihr Engagement in Russland auszusetzen oder dauerhaft zu beenden. Da dies mit der Freistellung oder Freisetzung von Arbeitnehmer*innen verbunden ist, sollte man über die Grundsätze des russischen Kündigungsrechts informiert sein.
MehrOft entstehen bei Bewerber*innen oft Missverständnisse über den Inhalt eines in deutscher Sprache abgefassten Arbeitsvertrags. Unsere Arbeitshilfen bieten die Möglichkeit, übersetzte Basisinformationen zum Arbeitsverhältnis an die Hand zu geben.
MehrDie Bundesagentur für Arbeit (BA) aktualisierte ihre FAQ zum Kurzarbeitergeld und stellte darin klar, dass eine Gewährung von Kurzarbeitergeld allein wegen aktuell deutlich gestiegenen Energiekosten nicht möglich sei.
MehrVor allem bei der Beschäftigung von ausländischen Mitarbeitern kann die Einberufung zum Wehrdienst besondere arbeitsrechtliche Fragen aufwerfen. Hierbei muss zwischen verschiedenen Fallgruppen differenziert werden, die wir hier für Sie erläutern.
Mehr