Information
Update mit BA-Weisungen: Kurzarbeitergeld 2021 und Qualifizierung
Der Deutsche Bundestag hat beschlossen, dass Arbeitgeber ab Mitte 2021 für während Kurzarbeit begonnene Qualifizierungsmaßnahmen eine zusätzliche hälftige Erstattung des Sozialaufwands erhalten. Die Regelungen für das Kurzarbeitergeld 2021 sind damit komplett.
Mehr
Information
Kurzarbeitergeld – Neue Weisung der Bundesagentur für Arbeit für 2021
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat am 23. Dezember 2020 die Weisung 202012024 zum Umgang mit Erholungsurlaub, zur Zwölftelung von Sonderzahlungen und Grenzgängern im Jahr 2021 veröffentlicht.
Mehr
Information
FAQ – Häufige Fragen zu Corona-Virus und Kurzarbeit
Unsere aktualisierte FAQ-Liste gibt Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Kurzarbeit, die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie an uns an uns gerichtet werden.
Mehr
Information
Neue Info-Hotline: Beratung zu Qualifizierung während Kurzarbeit
Unternehmen können Zeiten der Kurzarbeit gezielt für die Weiterbildung und Qualifizierung ihrer Mitarbeiter nutzen. Die Taskforce FKS+ berät Sie hierzu zu attraktiven Fördermöglichkeiten.
Mehr
Information
Anspruch auf Mutterschutzlohn und Kurzarbeit
Der GKV-Spitzenverband hat klargestellt, dass das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) bei Kurzarbeit die Mutterschaftsleistungen übernimmt.
Mehr
Information
Häufige Fehler bei der Beantragung von KuG und Krankengeld
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) sowie der GKV-Spitzenverband haben uns Hinweise zu häufig auftretenden Fehlern bei der Beantragung von Kurzarbeitergeld (KuG) gegeben.
Mehr
Information
Update: Regelungen zur Aufstockung des Kurzarbeitergelds
Der Gesetzgeber hat beschlossen, das Kurzarbeitergeld bei längerem Bezug aufzustocken. Voraussetzung ist ein Arbeitsausfall von mindestens 50 Prozent. Die Regelung ist bis zum Jahresende 2020 befristet. Jetzt hat die BA ihre Weisungen dazu vorgelegt.
Mehr
Information
Kurzarbeitergeld: Abrechnungsfristen nicht verpassen
Unternehmen haben gesetzlich bis zu drei Monate Zeit, Kurzarbeitergeld bei den Agenturen für Arbeit abzurechnen. Bei später eingegangenen Anträgen erfolgt keine Erstattung mehr.
Mehr
Information
Klarstellung der Bundesagentur für Arbeit zu Erholungsurlaub und Kurzarbeit
Die Bundesagentur für Arbeit hat sich erneut klarstellend zur Frage der Einbringung von Erholungsurlaub aus dem laufenden Urlaubsjahr zur Vermeidung der Kurzarbeit geäußert.
Mehr
Information
Kurzarbeitergeld: Anträge immer erst nach Ende des Abrechnungsmonats einreichen
Die BA bittet alle Unternehmen und Betriebe, Anträge auf Kurzarbeitergeld mit den vollständigen Daten des Monats erst nach Ende des Abrechnungsmonat einzureichen. So sollen Korrekturanträge vermieden werden.
Mehr
Leitfaden
Leitfaden "Qualifizierung in Kurzarbeit – das Beschäftigungssicherungsgesetz"
Ab dem Jahr 2021 werden Kurzarbeit und Qualifizierung miteinander gekoppelt. Das Beschäftigungssicherungsgesetz regelt, dass Arbeitgeber für die Weiterbildung Beschäftigter in Kurzarbeit den Sozialaufwand zur Hälfte erstattet bekommen. Auch die Lehrgangskosten werden anteilig bezuschusst.
Mehr
Information
Das Kurzarbeitergeld 2021 – Videoaufzeichnung
Die Bundesregierung hat die Sonderregeln für das Kurzarbeitergeld 2021 festgelegt. Ab Jahresmitte 2021 wird der Sozialaufwand nur noch für Mitarbeiter in Qualifizierung voll erstattet. In unserem Webinar erläutern wir die Regelungen im Detail.
Mehr
Webinar
Das Kurzarbeitergeld 2021
Die Bundesregierung hat die Sonderregeln für das Kurzarbeitergeld 2021 festgelegt. Ab der Jahresmitte 2021 wird der Sozialaufwand nur noch für Mitarbeiter in Qualifizierung voll erstattet. In zwei Webinaren zeigen wir Ihnen die Regelungen im Detail auf.
Mehr
Information
Handlungshilfe zum Kurzarbeitergeld und zum Abbau von (Arbeits-)Zeitkonten
Bevor Kurzarbeit angezeigt und entsprechend Kurzarbeitergeld bewilligt werden kann, müssen bestehende Arbeitszeitkonten (teilweise) abgebaut werden. Sie finden unsere Handlungshilfe zum Thema anbei zum Download.
Mehr
Information
Kurzarbeit in Zeiten von Corona
Unsere neue Broschüre behandelt in kompakter Form die aktuellen rechtlichen Änderungen sowie die befristeten Neuregelungen zum Thema Kurzarbeit.
Mehr
Information
Informationen zur Kurzarbeit
Wir geben Ihnen Informationen zur Kurzarbeit wegen des Coronavirus und stellen Ihnen das Formular der Bundesagentur für Arbeit zur Anzeige von Arbeitsausfall zur Verfügung.
Mehr
Information
Video-Tutorials Kurzarbeit
Unsere Video-Tutorials Kurzarbeit helfen Ihnen bei dem kompletten Prozess der Kurzarbeitsbeantragung in drei Schritten.
Mehr