Die bayerische Wirtschaft

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Wertschöpfung

Letzte Aktualisierung: 16. November 2023

Information

Koalitionsvertrag von CSU und FREIE WÄHLER für die Legislaturperiode 2023 bis 2028 – Bewertung der vbw

 Raimo Kröll
Raimo Kröll
Büroleiter des Präsidenten und des Hauptgeschäftsführers
Telefon +49 (0)89-551 78-104 +mobil+ +49 (0)173-370 84 66
Dr. Irene Spagna
Dr. Irene Spagna
Politische Grundsatzfragen
Telefon +49 (0)89-55178-334 +mobil+ +49 (0)170-9718084
Koalitionsvertrag von CSU und FREIE WÄHLER für die Legislaturperiode 2023 bis 2028 – Bewertung der vbw
vbw begrüßt Koalitionsvertrag von CSU und Freie Wähler

Die Landtagswahl 2023 in Bayern hat eine Fortsetzung der bisherigen Koalition aus CSU und Freie Wähler ergeben. Die beiden Parteien unterzeichneten am 26. Oktober 2023 ihren Koalitionsvertrag „Freiheit und Stabilität – Für ein weltoffenes und heimatverbundenes Bayern“ für die Legislaturperiode bis 2028.

Die vbw begrüßt den Koalitionsvertrag. Die Vereinbarung steht für Kontinuität und einen stabilen wirtschaftspolitischen Kurs. Zudem enthält sie das klare Bekenntnis zu einer starken Wirtschaft im Freistaat. Besonders zu begrüßen sind die ambitionierten Vorhaben zum Bürokratieabbau sowie zum Ausbau der erneuerbaren Energien und der Kinderbetreuung. Positiv ist zudem, dass die Staatsregierung die Unternehmen bei der Transformation weiter unterstützen und auch die Technologieförderung weiter stärken möchte. Damit sichert sie langfristig den High-Tech-Standort Bayern. Entscheidend wird allerdings sein, dass diese richtigen Vorhaben auch mit Haushaltsmitteln in ausreichender Höhe hinterlegt werden.

Zu begrüßen ist außerdem, dass sich die Forderungen nach einem bayerischen Tariftreuegesetz und einem bayerischen Bildungsurlaub nicht in dem Vertrag wiederfinden.

Bis auf eine Ausnahme bewerten wir alle 14 identifizierten Politikfelder entweder mit der Note „gut“ oder „sehr gut“. Der einzige, als „mittelmäßig“ bewertete Bereich ist der „Ausbau der Breitband- und Mobilfunknetze“: Der Koalitionsvertrag enthält zwar richtige Maßnahmen zum Breitbandausbau, der dringend nötige weitere Ausbau der Mobilfunknetze kommt jedoch nicht vor.

Der Koalitionsvertrag gibt in fast allen wirtschaftsrelevanten Fragen die richtige Richtung vor. Maßnahmen, die aus Sicht der vbw grundlegend in die falsche Richtung gehen, gibt es nur sehr wenige. Damit die im Koalitionsvertrag beschriebenen, richtigen Ziele auch erreicht werden können, kommt es jetzt allerdings darauf an, sie mit konkreten Maßnahmen sowie ausreichend finanziellen Mitteln zu unterlegen.

Seite drucken