Die bayerische Wirtschaft

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Steuern

Letzte Aktualisierung: 24. November 2023

Information

Steuerpolitik für Wachstum und Chancen

Kontakt
Dr. Benedikt Rüchardt
Dr. Benedikt Rüchardt
Steuern, Finanzen, Landesentwicklung, Wirtschaft und Kommunalwirtschaft
Telefon +49 (0)89-551 78-252 +mobil+ +49 (0)173-349 39 60

Eine investitionsfreundliche Steuerpolitik, die der De-Industrialisierung entgegenwirkt und deutsche Unternehmen auf den Weltmärkten stärkt – das ist der Kern der Position, die vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt auf dem Kongress vorstellte. Konkret forderte er wettbewerbsgerechte Steuertarife, wirkungsvolle Anreize und den umfassenden Abbau von Steuerbürokratie.

Deutschland braucht große Schritte

Dabei stützt sich Brossardt auf die Ergebnisse der vbw Studie Deutsche Unternehmen auf den Weltmärkten – Steuerliche Hemmnisse, die Prof. Dr. Deborah Schanz vorstellte. Die Studie zeigt, dass das Wachstumschancengesetz etliche Impulse in die richtige Richtung setzen soll, Deutschland damit aber im Standortwettbewerb mit wichtigen konkurrierenden Ländern noch nicht entscheidend aufholt.

Mitwirkende

  • Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., München
  • Sebastian Brehm MdB, Finanz- und haushaltspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Nürnberg
  • Dr. Nils Weith, Leiter Abteilung IV - Steuerabteilung, direkte Steuern, Bundesministerium der Finanzen, Berlin
  • Prof. Dr. Deborah Schanz, Vorstand des Instituts für betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Ludwig-Maximilians-Universität, München
  • Philippa Sigl-Glöckner, Direktorin, Dezernat Zukunft und Mitglied der SPD Steuer- und Finanzkommission, Berlin
  • Thomas Dierichs, Leiter Zentrale Steuerabteilung, Diehl Stiftung & Co. KG, Nürnberg

Vortrag

Vortrag "Steuerliche Hindernisse für deutsche Unternehmen auf den Weltmärkten" von Prof. Dr. Schanz

+dsgvo+
Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung fotografiert / gefilmt und das Bildmaterial ggf. im Internet oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht wird.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO dieser Ver­arbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Inte­ressen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Der Widerspruch ist zu richten an:
vbw
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
E-Mail: datenschutz@vbw-bayern.de

Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere den Informationen gem. Art. 13/14 DS-GVO, finden Sie unter www.vbw-bayern.de/02dsv
Seite drucken