-
Christian Lindner, Bundesfinanzminister, sieht Chancen für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland, vor allem in den Freiheiten, nicht in Restriktionen.
-
Im Mach(t-)raum gibt Thorsten Glauber, Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, einen Einblick in die umfassende energetische Sanierung des Ministeriumsgebäudes sowie seiner architektonischen Einflussnahme auf Formen, Farben und Materialien.
-
Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Ursula Münch ist der Meinung, dass „Demokratie kein Geschenk ist, sondern Arbeit“.
-
In einem Essay wird beschrieben, wie sich Bayern nach dem Krieg von einem rückständigen Agrarstaat zu einem wirtschaftlichen Super-Standort hochgearbeitet hat.
-
Zum Schluss erklärt Pfarrer Rainer Maria Schießler, wie in diesen schweren Zeiten der gesellschaftliche Zusammenhalt gelingen kann.