Der Umgang mit mineralischen Ersatzbaustoffen, Böden und Abfällen muss auf einer rechtssicheren Basis erfolgen. Eine Mantelverordnung auf Bundesebene muss aber auch den Erfordernissen des Ressourcenschutzes, der Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung sowie der Entbürokratisierung entsprechen.
MehrKunststoffe sind ein integraler Bestandteil der europäischen Wertschöpfung und Innovationskraft. Zukunftsorientierte Kunststoffpolitik muss die Vermeidung von überflüssigem Abfall weiter voranbringen und dennoch die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen im internationalen Umfeld erhalten.
MehrEine erfolgreiche Kreislaufwirtschaftspolitik muss den gesamten Produktlebenszyklus beachten, innovationsgetriebene Verbesserungen würdigen und gemeinsame Standards für ein nachhaltiges Produktdesign beinhalten. Zudem gilt es, Technologieoffenheit und Praxisnähe sicherzustellen.
MehrBei der Löschwasserrückhaltung ist sicherer Brandschutz ebenso wie Grundwasserschutz zu gewährleisten. Gleichzeitig ist aber auch darauf zu achten, dass keine unverhältnismäßigen Pflichten für die Wirtschaft ohne adäquaten Nutzen für einen besseren vorbeugenden Gewässerschutz geschaffen werden.
MehrDie vbw engagiert sich für eine effiziente und technologieneutrale deutsche Umweltpolitik, die auf marktgetriebene umweltverträgliche Innovationen setzt. Die Wettbewerbsfähigkeit muss wieder mehr im Vordergrund stehen.
MehrDie Rohstoffpreise sind im November weiter gestiegen, der vbw Rohstoffpreisindex nahm gegenüber Oktober um 4,8 Prozent zu. Seit Mai zeigt der Indikator stetig nach oben. Das Vor-jahresniveau des vbw Rohstoffpreisindex wurde im November um 15,2 Prozent übertroffen.
MehrAm 02. Dezember 2020 wurden auf unserem vbw OnlineKongress Wege zu einer sicheren Rohstoffversorgung erörtert. Im Rahmen der Veranstaltung präsentierte die vbw ihre aktualisierte Studie „Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft“.
MehrDie Verfügbarkeit von Rohstoffen in ausreichender Menge und zu wirtschaftlich vertretbaren Kosten ist ein zentrales Element der Zukunftssicherung. Die aktuelle vbw Studie "Rohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft" analysiert die Lage bei den wichtigsten mineralischen und metallischen Rohstoffen.
MehrRohstoffsicherung ist ein zentrales Element der Zukunftssicherung. Die Verfügbarkeit von Rohstoffen in ausreichender Menge und zu wirtschaftlich vertretbaren Kosten muss gesichert sein. Was dafür zu tun ist, erläutern wir in unserem Positionspapier.
Mehr