Über Wege für einen nachhaltigen Güterverkehr über den Brenner sprachen wir am 18. Januar 2023 auf unserem vbw Kongress. Dabei wurden Ergebnisse des vbw Projekts „Klimafreundlicher Brennertransit“ vorgestellt. Ein wichtiges Ergebnis ist, dass vorhandene Schienenkapazitäten wesentlich effizienter genutzt werden können und müssen. Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw, betonte die Bedeutung der Brennerstrecke als Zentralachse für den Güterverkehr in Europa. Statt Verboten brauche es klima- und umweltgerechte Lösungen mit technologieoffenen Innovationen.
Freien nachhaltigen Warenverkehr in Europa gewährleisten
Michael Theurer MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, hob die Bedeutung eines freien nachhaltigen Warenverkehrs in Europa hervor.
vbw Projekt Klimafreundlicher Brennertransit: Schiene kann stärker genutzt werden
Dr. Petra Seebauer, Geschäftsführerin, LKZ Prien GmbH, machte deutlich, dass es auch schon auf der bestehenden Infrastruktur verschiedene Möglichkeiten für mehr Transporte auf der Schiene gibt. Eine Orientierung für die verladende Industrie gibt das vom Bayerischen Verkehrsministerium geförderte vbw-Projekt.
Brennerbasistunnel nur ein Teil der Lösung
Am Ende waren sich alle einig, dass der Brennerbasistunnel die entscheidende langfristige Lösung ist, für die die Zulaufstrecken schnell voranzubringen sind. Kurzfristig muss es darum gehen, Verkehrsbeschränkungen auf der Straße abzubauen und bestehende Kapazitäten auf der Schiene besser nutzbar zu machen.
Vortragende und Podiumsteilnehmer*innen
-
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer, vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
-
Michael Theurer MdB, Parlamentarischer Staatssekretär, Bundesministerium für Digitales und Verkehr
-
Dr. Claudia Stutz, Unterabteilungsleiterin der Abteilung E „Eisenbahnen“, Bundesministerium für Digitales und Verkehr
-
Dr. Petra Seebauer, Geschäftsführerin, LKZ Prien GmbH
-
Dr. Josef Negri, Direktor, Unternehmerverband Südtirol
-
Markus Ferber MdEP, Europäisches Parlament (EVP)