Letzte Aktualisierung: 24. Januar 2022
Position
Energiepolitik

Die vbw in den sozialen Netzwerken
Die Energiewende bietet große Chancen für Innovationen und Wirtschaftswachstum. Zu den neuen Entwicklungen zählen die Dezentralisierung der Energieversorgung und die Digitalisierung der gesamten Energie-Wertschöpfungskette. Auch die vielseitigen Wechselwirkungen mit anderen Sektoren wie Industrie, Verkehr und Gebäude haben Gewicht – vor allem im Zuge der Dekarbonisierung. In unserem Positionspapier zeigen wir auf, wie die Energiewende gelingen kann.
Herausforderungen durch Ausstieg aus Kernkraft und Kohle
Doch all diese Chancen fordern ein genaues Hinsehen und engagiertes Handeln. Der doppelte Ausstieg aus Kernkraft und Kohle, die steigende Stromnachfrage durch die zunehmende Elektrifizierung sowie Widerstände gegen den notwendigen Ausbau von Netz und erneuerbaren Energien stellen unser Energiesystem vor große Herausforderungen.
Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit gewährleisten
Der Bau dieser dringend benötigten Energieinfrastruktur darf nicht weiter verzögert werden. Zudem drohen noch höhere Stromkosten durch steigende CO2-Preise. Versorgungs-sicherheit und Bezahlbarkeit müssen aber unbedingt gewährleistet werden, wenn die Energiewende nicht zu einer massiven Belastung für unseren Standort werden soll. Wir brauchen definitiv mehr Tempo bei der Schaffung zukunftsgerechter Rahmenbedingungen und ihrer Umsetzung.
Energiepolitisches Gesamtkonzept nötig
Die alten und die neuen Aufgaben der Energiepolitik verlangen realistische Ziele, den Mut umzusteuern sowie markt- und technologiegetriebene, statt staatlich verordneter Lösungen. Die Ziele und Maßnahmen der Energie- und Klimapolitik müssen in einem schlüssigen Gesamtkonzept zusammengeführt werden, um Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz zu vereinen. Schließlich braucht das Energiesystem der Zukunft eine entschieden europäische Perspektive. Dezentralität und großräumiger Stromaustausch bedingen sich wechselseitig, das eine geht nicht ohne das andere.
Diesen Inhalt teilen oder weiterleiten