Die Automobilbranche wird zunehmend von digitalen Technologien geprägt. Der richtige Umgang mit Fragen der Cyber Security ist ebenso erfolgsentscheidend wie ein innovationsfreundlicher und technologieoffener Rechtsrahmen.
Symposium „Cyber Security – Software-Driven Car“
Deshalb beleuchten wir in einer Kooperation mit dem CAR – Center Automotive Research Duisburg von Prof. Ferdinand Dudenhöffer das Thema in seinen verschiedenen Facetten am 29. und 30. März in der BMW-Welt München. Mit dabei sind zahlreiche namhafte internationale und nationale Unternehmen aus den Bereichen IT-Sicherheit und Automotive.
Keynote Talk mit Bertram Brossardt
Der erste Tag des Symposiums schloss mit einem von Prof. Ferdinand Dudenhöffer moderierten Keynote Talk mit Maximilian Schöberl, Generalbevollmächtigter der BMW Group, und Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer bayme vbm vbw.
Neben Fragen der Cyber-Sicherheit waren weitere wichtige Themen – aus aktuellem Anlass – synthetische Kraftstoffe, die im Sinne der Technologieoffenheit zu Recht eine Chance erhalten sollen, oder das Verhältnis zu den USA und China. Einig waren sich die Diskutanten auch dahingehend, dass eine starke europäische Industriestrategie unerlässlich ist und auf die große Kompetenz unserer Forschung und Entwicklung noch mehr vertraut werden sollte.